✅ Die gute Nachricht:
Durch Kochen werden die meisten Goitrogene deaktiviert .
Das Dämpfen oder Kochen von Kreuzblütlern reduziert deren goitrogene Aktivität um bis zu 90 %.
🟢 Tipp:
Genießen Sie dieses nahrstoffreiche Gemüse – aber kochen Sie es, wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden.
Essen Sie mäßige Mengen rohes Gemüse, wenn Sie gesund sind und sich ausgewogen ernähren.
❌ 2. Sojaprodukte (insbesondere unfermentierte)
Hormon-Nachahmer
Lebensmittel, auf die Sie achten sollten:
- Sojamilch, Tofu, Edamame, Sojaproteinisolat, Sojasauce
Soja enthält Isoflavone (wie Genistein), die zu den Phytoöstrogenen gehören – Pflanzenstoffe, die:
- Blockiert die Schilddrüsenperoxidase (TPO) , ein Enzym, das für die Produktion von Schilddrüsenhormonen notwendig ist
- Beeinträchtigt die Aufnahme von Schilddrüsenmedikamenten
- Erhöhtes Risiko einer Schilddrüsenunterfunktion , insbesondere bei Menschen mit geringer Jodaufnahme
Dies ist insbesondere im Fall von:
- Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis
- Personen, die Levothyroxin einnehmen (warten Sie nach der Einnahme des Medikaments 4 Stunden, bevor Sie Soja verzehren)
🟢 Tipp:
Fermentierte Sojabohnen (z. B. Miso, Tempeh, Natto ) sind in Teilen weniger problematisch.
Begrenzen Sie Ihren Verzehr von nicht fermentierten Sojabohnen, wenn Sie Schilddrüsenprobleme haben.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇