6 Tipps eines Lungenfacharztes zur Lungenpflege

6 einfache Schritte für gesunde Lungen
. Ich habe mit dem Rauchen aufgehört. Nikotin ist ein Neurotransmitter, der im Gehirn starke Glücksgefühle auslöst. Deshalb ist es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören. Spezialisierte Hilfe, beispielsweise von einem in Tabakprävention geschulten Arzt oder einer Ärztin, kann umfassende Unterstützung bieten (Online-Coaching, Kontakt und Informationen über den Tabakinformationsdienst). „In Gesprächen, in denen die Vor- und Nachteile erläutert werden, helfen sie uns, Probleme zu erkennen“, erklärt Dr. Bellocq. Zögern Sie nicht, eine Nikotinersatztherapie (NET) in Betracht zu ziehen. Auch Dampfen, Akupunktur, Entspannungstechniken, Hypnose usw. sind gute Alternativen. „Jeder Versuch ist es wert, selbst wenn er scheitert. Je mehr Sie über einen Rauchstopp nachdenken, desto größer sind Ihre Erfolgschancen“, betont der Lungenfacharzt.

Ich überwache die Luft in meiner Wohnung. Einige Luftqualitätstests zeigen, dass die Luft drinnen zehnmal stärker verschmutzt ist als draußen! Es ist wichtig, die Luft täglich gründlich zu überprüfen, etwa eine Minute lang (auch im Winter!), und zwar besonders während der belastendsten Tätigkeiten: beim oder nach dem Putzen, Kochen oder Heimwerken. Eine gute Belüftung mit Steuerung ist ebenfalls ratsam, vor allem in feuchten Räumen. Achten Sie auf Schimmel. Bei hartnäckigem Schimmelbefall kann Ihnen ein Fachbetrieb helfen.

Ich steige auf umweltfreundliche Reinigungsmittel um. Reinigungsmittel, insbesondere Sprays, setzen Allergene frei, die die Atemwege reizen. Verzichten Sie auf Sprays und Lufterfrischer, auch solche mit ätherischen Ölen. Sie setzen beim Einatmen eine einmalige Dosis an Substanzen frei, die die Lunge schädigen. Verwenden Sie stattdessen Mikrofasertücher zum Abwischen. Diese sind umweltfreundlicher und weniger giftig.

Ich drehe die Heizung runter. Eine Wintertemperatur von 19 °C ist ideal für Wohnzimmer und 16–17 °C für Schlafzimmer. „Wärme trocknet die Atemwege aus und schützt sie so besser vor Viren“, hat ein Lungenfacharzt nachgewiesen. Und nicht vergessen: Regelmäßiges Händewaschen ist wichtig.

Ich verwende eine Nasenspülung. Morgens sprühe ich eine universelle Kochsalzlösung in ein Nasenloch und lasse sie durch das andere wieder herauslaufen, ohne sie zu schlucken. „Das verhindert, dass Viren bei einer Erkältung in die Bronchien gelangen“, erklärt Dr. Bellocq, der allerdings vom Versprühen von Meerwasser abrät, da dieses die Nasenschleimhaut reizen kann.

Ich bleibe aktiv. Ich trainiere meine Atmung und meine gesamte Muskulatur, einschließlich des Herzens. Körperliche Aktivität (zügiges Gehen, Schwimmen, Radfahren, leichtes Joggen usw.) ist ideal, zwei- bis dreimal pro Woche à 20 bis 60 Minuten. Im Alltag: Ich erledige meine Besorgungen zu Fuß und bringe meine Kinder zur Schule, ich nehme das Boot statt eines windigen, ich steige früher aus Bus oder U-Bahn, um zu Fuß zu gehen usw.

Ich atme durch die Nase. Die Luft, die durch meine Nasenlöcher strömt, wird von den Flimmerhärchen in meiner Nase gefiltert. Sie bilden die erste Barriere gegen unerwünschte Schadstoffe, Viren und Staub. Beim Kontakt mit der Nasenschleimhaut wird die Luft leicht erwärmt und befeuchtet, wodurch die Freisetzung von Kohlendioxid und die Durchblutung der Mandeln und des Rachens gefördert werden. Der Rachen schützt den Körper vor Infektionen.

Ist es sinnvoll, eine Gesichtsmaske zum Schutz der Lunge zu tragen?

Bei Atemwegsinfektionen und wenn Sie wissen, dass Sie anfällig sind.

Es kann nützlich sein bei Reisen in geschlossenen Lufttransportmitteln oder wenn man erkältete Kinder zurücklässt.

Wie chronisch ist die Lungenerkrankung? Expertenrat
. „Der Atemschutz ist gleichwertig“, erklärt Dr. Agnès Bellocq, Lungenfachärztin am Krankenhaus Pitié-Salpêtrière in Paris und Präsidentin des Netzwerks Santé Recup’Air, dem führenden Netzwerk zur Koordination ambulanter Atemtherapieprogramme für Patienten mit COPD in der Region Île-de-France.

Wird COPD häufiger?

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unterhalb der Anzeige.⤵️

Leave a Comment