Seien wir ehrlich: Die Wechseljahre kommen nicht plötzlich. An einem Tag läuft alles wie gewohnt weiter, und am nächsten Tag reagiert der Körper anders. Tatsächlich entwickeln sich die Wechseljahre nicht über Nacht. Sie äußern sich allmählich durch subtile Veränderungen, die leicht übersehen oder falsch interpretiert werden können.
Wenn Sie in letzter Zeit Veränderungen an Ihrem Körper oder Ihrer Stimmung bemerkt haben, sollten Sie genauer hinschauen. Diese neun häufigen Anzeichen helfen Ihnen zu erkennen, ob Sie in die Wechseljahre kommen, und – noch wichtiger – auf Ihr Wohlbefinden zu achten.
1. Plötzliche Hitzewallungen
Haben Sie plötzlich ein extrem heißes Gefühl verspürt? Hitzewallungen gehören zu den bekanntesten Symptomen der Wechseljahre. Sie treten oft plötzlich auf: Eine Hitzewelle überflutet Gesicht, Hals und Brust und verursacht Rötungen und Schweißausbrüche.
Sie können einige Sekunden oder Minuten dauern, aber mehrmals täglich auftreten. Diese Episoden werden durch Hormonschwankungen, insbesondere einen Abfall des Östrogenspiegels, verursacht, der die Körpertemperaturregulation beeinträchtigt.
Um die Beschwerden zu lindern, tragen Sie leichte Kleidung, halten Sie die Raumtemperatur kühl und vermeiden Sie scharfe Speisen und Koffein, da diese die Anfälle verstärken können.