„90 % der Haut-, Stimmungs- und Energieprobleme werden vom Darm verursacht. So können Sie vorgehen.“

Der Darm, der nie altert: So bleiben Sie innerlich und äußerlich gesund

Haben Sie sich schon einmal gefragt,   ob Ihr Darm altert  ?
Die Antwort ist überraschend:   Nein, er altert nicht von selbst!

Seine glatte Muskulatur bleibt jahrzehntelang aktiv. Ständige Bewegung – mal langsamer, mal schneller – hilft ihm, seine Funktion aufrechtzuerhalten.

 

 

Untersuchungen⚕️ zeigen, dass beim Vergleich des Zustands des Dünndarms einer gesunden Frau im Alter von 20 und 65 Jahren   optisch kaum Unterschiede festzustellen sind  !
Es gibt jedoch ein großes „Aber“:   Die bakterielle Zusammensetzung der Mikroflora verändert sich  , was sich direkt auf das Wohlbefinden und das Aussehen auswirkt.

Was passiert, wenn die Mikroflora gestört wird?

Unser Darm ist ein ganzes   Ökosystem  mit   über 100 Billionen Bakterien  !

Wenn das Gleichgewicht jedoch gestört ist, hat dies folgende Folgen:

  • Absorptionsstörungen   – trockene Haut, brüchige Nägel, klebriger Stuhl
  • Langsame Entgiftung   – Hautausschläge, unangenehmer Geruch von Schweiß, Urin oder Kot
  • Alterung auf zellulärer Ebene   – schlaffe Haut, fahler Teint, Lethargie

Die Darm-Hirn-Achse: Wer kontrolliert wen?

Gehirn und Darm   sind untrennbar miteinander verbunden  . Wissenschaftler nennen dies   die Darm-Hirn-Achse  .

Signale wirken in beide Richtungen:
– Schlechte Laune beeinträchtigt die Verdauung
– Ungleichgewichte der Mikroflora beeinflussen die Emotionen

 

 

Ein Beispiel aus dem echten Leben: Stress, Angst – und jetzt knurrt Ihr Magen, Sie müssen auf die Toilette.
Oder im Gegenteil, bei einer Dysbakteriose werden Sie unruhig, apathisch und reizbar.

Der Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan. Er ist ein „zweites Gehirn“, das  Neurotransmitter synthetisieren kann, darunter auch Serotonin, das Glückshormon!

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

 

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

 

Leave a Comment