Apfelkrapfen gehören seit Generationen zum Standard in den Küchen des Mittleren Westens und zeugen von den vielen Obstgärten der Region und der Liebe zu herzhaften, wohltuenden Speisen. Stellen Sie sich das vor: frische Herbsttage, an denen das Äpfelpflücken eine liebgewonnene Familientradition war. Meine Großmutter schnitt die säuerlichen, saftigen Äpfel in Scheiben, verrührte sie mit einem einfachen Teig und bestreute ihn mit Zimt – allein der Duft allein reichte aus, um uns um den Tisch zu versammeln. Apfelkrapfen zuzubereiten ist mehr als nur ein Dessert; es geht darum, ein wenig Nostalgie zu genießen und die Wärme mit den Lieben um einen herum zu teilen.
Apfelkrapfen sind schon für sich genommen ein Genuss, aber mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis harmonieren sie wunderbar und unterstreichen ihren vollen, wohltuenden Geschmack. Für eine herzhaftere Mahlzeit servieren Sie die Krapfen zu einer gemütlichen Tasse heißen Apfelweins oder Kaffees – perfekt für kühle Nachmittage. Wenn Sie Lust auf Brunch haben, rundet knuspriger Speck oder Wurst die Süße der Krapfen herzhaft ab.
Georgias klassische Apfelkrapfen
Portionen: 4
Like Sugar & Co – Backen für mehr
Zutaten
2 Tassen Allzweckmehl
1/4 Tasse Zucker
1 Esslöffel Backpulver
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel Salz
2/3 Tasse Milch
2 Eier, leicht geschlagen
2 Tassen geschälte und gewürfelte Äpfel (Granny Smith oder ähnlich)
Pflanzenöl zum Braten
Puderzucker zum Bestäuben (optional)
Wegbeschreibung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite