Haferflocken-Apfel-Blaubeer-Kastenkuchen

Zutaten

  • 130 g (1 1/3 Tassen) Haferflocken
  • 240 ml (1 Tasse) heißes Wasser
  • 2 Eier
  • 30 g (2 Esslöffel) Erythrit (oder Stevia oder Ihr bevorzugtes Süßungsmittel)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 120 g (1/2 Tasse) Joghurt
  • 50 g (3 1/2 Esslöffel) geschmolzene und abgekühlte Butter
  • 1 Apfel (gerieben)
  • 80 g (1/2 Tasse) Blaubeeren
  • 7 g (1 1/2 Teelöffel) Backpulver

Wegbeschreibung

  1. Heizen Sie den Backofen auf 180 °C vor und fetten Sie eine 20 x 8 cm große Kastenform ein .
  2. 130 g Haferflocken mit 240 ml heißem Wasser in einer Schüssel verrühren und 5 Minuten quellen lassen .
  3. In einer anderen Schüssel 2 Eier , 30 g Erythrit und 1 Teelöffel Vanilleextrakt verquirlen .
  4. 120 g Joghurt und 50 g geschmolzene und abgekühlte Butter unterrühren , bis alles gut vermischt ist.
  5. Die eingeweichten Haferflocken, 1 geriebenen Apfel , 80 g Heidelbeeren und 7 g Backpulver unterheben .
  6. Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform.
  7. Im vorgeheizten Ofen 50 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  8. 10 Minuten in der Pfanne abkühlen lassen, bevor Sie es zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Scheiben mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einem Aufstrich Mandelbutter.
  • Genießen Sie es mit einer Tasse Tee oder Kaffee als gemütlichen Snack oder Frühstück.
  • Für zusätzliche Süße etwas Honig oder Ahornsirup darüber träufeln.
  • Kombinieren Sie es mit frischem Obst oder einer Beilage Nüsse für eine sättigendere Mahlzeit.

Kochtipps

  • Stellen Sie sicher, dass die Kastenform gut eingefettet ist, damit nichts kleben bleibt.
  • Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen gar ist. Er sollte sauber herauskommen, wenn er fertig ist.
  • Wenn die Oberseite zu schnell braun wird, decken Sie sie locker mit Folie ab und backen Sie weiter.
  • Lassen Sie den Kuchen vor dem Schneiden vollständig abkühlen, um saubere, gleichmäßige Stücke zu erhalten.

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment