Während meiner Kindheit in Frankreich stand ich oft mit meiner Stiefmutter in der Küche. Dort entdeckte ich meine tiefe Liebe zur französischen Küche, die von Jahr zu Jahr stärker wurde. Unter den unzähligen Köstlichkeiten der französischen Küche haben es mir vor allem die rustikalen und schlichten Kuchen angetan. Anders als das kunstvolle Gebäck, das landesweit in Glasvitrinen präsentiert wird, sind diese Kuchen Einfachheit pur. Diese einschichtigen Kreationen werden üblicherweise in einer Schüssel zubereitet und kommen ohne Zuckerguss oder Glasur aus. Sie sind der perfekte Genuss für jeden Tag – ein kleiner Snack für den Nachmittagstee oder ein süßer Happen, der den Tag verschönert. Dieser französische Apfelkuchen verkörpert alles, was ich an diesen unkomplizierten Desserts liebe.
Zutaten
Zutatenmenge
1/2 Tasse (1 Stück) ungesalzene Butter, geschmolzen
1 Tasse Allzweckmehl
1 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
2 große
Eier (Honeycrisp, Braeburn oder Fiji) 2 große (oder 3 kleine)
Kristallzucker 3/4 Tasse, plus etwas mehr zum Bestäuben
Vanilleextrakt 2 Teelöffel
Dunkler Rum 3 Esslöffel
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite