Da wir auch internationale Gäste auf unserer Seitn habn , gibt´s a klane Übersetzung
Wenn euch was einfällt,schreibt es und wir fügen es ein





10 Dekagramm – 100g
Eischwer (backen) – ca 50g mit Schale
Kl – Kaffeelöffel
Mehlsorten haben überall eine andere Nr 405 zb
Abschlagen – mit dem Schneebesen fest rühren
Brösel – Paniermehl
Busserl – kleine gebackene Häufchen aus Lebkuchenteig oder Kokosmasse
Dampfl -Der Vorteig, das sogenannte Dampfl, ist nötig, um bei frischer Hefe die Triebfunktion optimal einzuleiten. Das Dampfl wird aus einem Drittel der lauwarmen Flüssigkeit für den Germteig, etwas Zucker, einem Esslöffel Mehl und der Hefe gerührt, mit Mehl bestaubt und dann zugedeckt, um an einem warmen Ort aufzugehen. Hat das Dampfl sein doppeltes Volumen erreicht und wirft es Blasen, ist es fertig.
Dotter abtreiben – schaumig rühren
Faschieren – durch eine Fleischmaschine drehen, Hackfleisch
Fein wiegen – mit dem Messer ganz fein zerkleinern
Fein oder Griesszucker – normaler Zucker