Wenn du auf der Suche nach einem echten Stück deutscher Esskultur bist, führt kein Weg an den Königsberger Klopsen vorbei. Dieses Rezept, überliefert von Uroma Gertrud Stöcker aus Königsberg, bringt nicht nur nostalgisches Flair, sondern auch cremig-würzigen Geschmack auf den Teller.
Die zarten Fleischklopse, die in einer leicht säuerlichen Kapernsauce serviert werden, gehören zu den Klassikern der deutschen Hausmannskost. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du das Traditionsgericht ganz einfach selbst zubereitest – original, authentisch und mit dem gewissen Etwas. 💛
🛒 Zutaten für 4 Personen
🧆 Für die Klopse:
- 250 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 1 Brötchen (in Wasser eingeweicht und gut ausgedrückt)
- 1 große Zwiebel 🧅 (fein gehackt)
- 2 Eier 🥚
- 2 EL Paniermehl
- Salz & Pfeffer 🧂
- Etwas Sardellenpaste (optional, für den typischen Umami-Geschmack)
- 1 kleiner Bund Petersilie 🌿 (zum Garnieren)
🍲 Für die Brühe:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️