Nierenentzündung? Kein Patient wird mehr eine Niere verlieren.

Eine Nierenentzündung (Nephritis) ist eine ernste Erkrankung, die zu einer Ansammlung von Giftstoffen im Blut und möglicherweise zu chronischem Nierenversagen führen kann. Um diese verheerenden Folgen zu verhindern, ist es wichtig, die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen.

Ursachen einer Nephritis

Eine Nierenentzündung kann verschiedene Ursachen haben:

  • Infektionen:   Bakterielle, virale und parasitäre Infektionen können die Nieren beeinträchtigen und Entzündungen verursachen.
  • Autoimmunerkrankungen:   Einige Autoimmunerkrankungen wie Lupus oder rheumatoide Arthritis können die Nieren angreifen und Entzündungen verursachen.
  • Medikamente:   Einige Medikamente, wie Antibiotika und Schmerzmittel, können die Nieren schädigen.
  • Glomerulonephropathie:   Eine Kategorie von Erkrankungen, die die Glomeruli betreffen – die kleinen Filterstrukturen der Nieren.
  • Seltene Ursachen:   Nierenverschluss, Nierenkrebs und Sichelzellenanämie können ebenfalls auftreten.

Symptome einer Nephritis

Die Symptome einer Nephritis können je nach Stadium der Erkrankung unterschiedlich sein:

  • Blutiger oder rosafarbener Urin
  • Schwellung der Beine, Knöchel und des Gesichts
  • Müdigkeit
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Rücken- oder Seitenschmerzen
  • Reduzierte Urinproduktion

Behandlung von Nephritis

Die Behandlung einer Nephritis hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

 

Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment