Dieses erfrischende Kichererbsen-Orzo-Salat Rezept ist perfekt für einen schnellen Mittagstisch oder als farbenfrohe Beilage beim Grillabend. Knackiges Gemüse trifft auf cremige Kichererbsen und zarten Orzo, abgerundet mit einem süß-würzigen Dressing, das jeder liebt
Warum dieses Rezept in Deutschland so beliebt ist
Leicht erhältlich in jedem Supermarkt
Ideal vorzubereiten und gut mitzunehmen
Energiegeladen und sättigend ohne zu beschweren
Unglaublich vielfältig und passt zu jeder Jahreszeit
Ich habe das Rezept in einem langen Sommer ausprobiert und mein Freundeskreis fragt immer, wann ich es wieder mache Die feine Harmonie aus frischem Gemüse und dem cremigen Feta erzeugt echtes Sommergefühl
Zutaten für den Kichererbsen-Orzo-Salat in Deutschland
Orzo: kleine Nudeln ähnlich wie Reis sie saugen das Dressing perfekt auf und sind schnell gekocht wähle eine hochwertige italienische Sorte
Extra natives Olivenöl: verleiht das feine Aroma für das Dressing verwende bestes Öl
Rotweinessig: sorgt für den richtigen Frischekick achte auf eine kräftige Essigsorte
Zitronensaft: hellt das Dressing auf frisch gepresst ergibt das intensivste Aroma
Dijonsenf: bringt angenehme Schärfe achte auf cremige Konsistenz
Honig: als Süße am besten flüssigen Imkerhonig verwenden
Italienische Gewürzmischung: gibt klassische Aromen getrocknete Mischung genügt
Rote Chiliflocken: für leichte Schärfe vorsichtig dosieren
Salz und Pfeffer: perfekte Abrundung
Gurken: bringen Frische in Bioqualität oder gut gewaschen verwenden
Tomaten: saftig und aromatisch gern Cocktailtomaten nehmen
Kichererbsen: am besten aus der Dose immer gut abspülen
Rote Zwiebel: für den leicht würzigen Kick fein würfeln
Feta: brauche eine cremige griechische Sorte sie macht den Salat besonders
Frische Petersilie: für das Aroma und viel Frische glatte Petersilie bevorzugen
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kichererbsen-Orzo-Salat in Deutschland
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️