Für den Teig
200 g Mehl
120 g weiche Butter
1 St. Eigelb
etwas Prise Salz
1 TL Rum
1 TL Naturjoghurt oder 1/2 EL Mayonnaise
Für die Hefe
2 EL lauwarme Milch
1 EL Zucker
10 g Hefe
Für diefüllung
250 g Speisequark (je fester die Konsistenz, desto besser)
4 EL Puderzucker
1 Ei
1 EL Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
Vanillezucker
Zitronensaft/schale
in Rum eingeweichte Rosinen zum Verzieren
Anleitung
Zuerst In die lauwarme Milch den Zucker geben und die Hefe zerbröseln. An einem warmen Ort aufgehen lassen.
Inzwischen das Mehl und das Salz in eine Schüssel sieben, die in Stücke geschnittene weiche Butter, Eigelbe, Rum und Joghurt oder Mayonnaise und zum Schluss die vorbereitete Hefe dazugeben.
Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Am besten geht es mit einem Standrührgerät mit Knetehaken, aber wer geschickt ist, der schafft es auch von Hand.
Danach den Teig in Folie einwickeln und für 30-60 Minuten in den Kühlschrank stellen. Entscheidend ist, wie weich die Butter war. Der Teig sollte weder steinhart sein noch unter den Händen zerfließen.