4 effektive Möglichkeiten, Mandelsteine ​​ohne Operation zu entfernen

Mandelsteine ​​(Tonsillitis) sind weiße oder gelbliche Klumpen aus Speiseresten, Bakterien und abgestorbenen Hautzellen, die sich in den Krypten der Mandeln ansammeln. Sie sind zwar harmlos, können aber Mundgeruch und Beschwerden verursachen. Hier sind  vier wirksame, nicht-chirurgische Methoden zu ihrer Entfernung :

1. Spülungen und Irrigation

🔹  Physiologische Kochsalzlösung oder Salzwasser

  • Warmes Wasser + ½ Teelöffel Salz – 2-3 mal täglich gurgeln. Das weicht Steine ​​auf und spült Bakterien aus.
    🔹  Munddusche  (z.B. Waterpik)

  • Stellen Sie den Wasserstrahl auf eine niedrige Stufe und richten Sie ihn sanft auf die Mandeln. Hinweis: Verwenden Sie keinen hohen Druck, um eine Reizung des Gewebes zu vermeiden.

2. Mechanische Entfernung mit sterilen Instrumenten

🔹  Wattepad oder Wattestäbchen  (mit Wasser angefeuchtet)

  • Drücken Sie leicht auf das Gewebe unter dem Stein – er sollte aus der Krypta gleiten.  Nicht kratzen oder pulen!
    🔹  Ein spezielles Steinentfernungsset  (z. B. Tonsillensteinentferner mit Haken).

3. Probiotika und Ernährungsumstellung

 

Leave a Comment