Ein komisches Gefühl in der Brust, wie anhaltender Druck oder ein stechender Schmerz … Ihre erste Reaktion? Sie vermuten das Schlimmste. Doch neben Herzproblemen gibt es oft viele weitere Ursachen für Brustschmerzen. Wichtig ist, den Unterschied zwischen einem echten Warnsignal und vorübergehendem Unwohlsein zu kennen. Keine Panik! Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die häufigsten Ursachen zu erkennen und die richtigen Reflexe zu entwickeln.
Wenn der Körper Alarm schlägt: Die verschiedenen Ursachen verstehen
Wir denken oft an unser Herz, wenn sich unsere Brust eng, kribbelnd oder drückend anfühlt. Oft hat dieser Schmerz jedoch nichts mit einer Herzerkrankung zu tun . Tatsächlich können verschiedene Teile des Oberkörpers die Ursache für dieses unangenehme Gefühl sein.
Muskelschmerzen: Wenn die Spannung bis in die Brust reicht
Eine falsche Bewegung, ein zu intensives Training oder eine dauerhaft schlechte Körperhaltung ( hallo, lange Tage am Computer! ) können Brustschmerzen verursachen. Dies macht sich besonders bei bestimmten Bewegungen, tiefer Atmung oder Berührung bemerkbar. Keine Sorge, ein wenig Ruhe, eine Wärmflasche und leichte Dehnübungen können einen großen Unterschied machen.