Ihre Beine schreien „HILFE!“: 5 Warnsignale Ihrer Leber

Bemerken Sie ungewöhnliche Veränderungen an Ihren Beinen: nächtliche Schwellungen, Gefäßanomalien oder Juckreiz? Diese werden oft auf Müdigkeit oder Alter zurückgeführt. Aber wussten Sie, dass Ihre Beine ein wichtiger Indikator für die Gesundheit Ihrer Leber sein können? Dieses Organ arbeitet unermüdlich, um Giftstoffe zu neutralisieren und den Stoffwechsel zu regulieren. Wenn Ihre Leber zu leiden beginnt, schlagen Ihre Beine oft zuerst Alarm.

Warum die Beine?

Schwerkraft: Blut und Flüssigkeit sammeln sich leichter in den unteren Extremitäten.

Kreislauf: Die Leber ist für die Proteinsynthese und die Regulierung des Pfortaderdrucks unerlässlich. Erkrankungen wirken sich direkt auf die Venen in den Beinen aus.

Stoffwechsel: Die Leber produziert Proteine, die Flüssigkeit in den Blutgefäßen zurückhalten. Bei einem Mangel „leckt“ die Flüssigkeit ins Gewebe.

Entgiftung: Giftstoffe, die sich aufgrund von Leberproblemen ansammeln, können Hautreaktionen verursachen.

Warnsignale in den Beinen, die auf Leberprobleme hinweisen:
Schwellungen (Oberschenkel und Füße).
Äußerlich: Schuhe drücken, Sockenabdrücke bleiben; Druck erzeugt eine Vertiefung, die allmählich verschwindet. Diese Symptome verschlimmern sich meist abends.
Zusammenhang mit der Leber: Bei Leberschäden sinkt die Produktion von Albumin, einem Protein, das Flüssigkeit in den Blutgefäßen zurückhält. Niedrige Werte führen zu Ödemen. Darüber hinaus stört die portale Hypertonie den normalen Venenfluss.

 

Leave a Comment