Wenn Sie im Schlaf oft sabbern, prüfen Sie, ob Sie an diesen 6 Krankheiten leiden

Wenn Sie im Schlaf häufig sabbern, prüfen Sie, ob Sie an diesen 6 Krankheiten leiden – es könnte ein Warnsignal sein

Viele Menschen sabbern im Schlaf und werden oft auch normal abgetan, insbesondere nach einem langen Tag oder im Tiefschlaf. Wenn Sie jedoch bemerken, dass Ihr Kissen fast jede Nacht mit Speichel feucht ist, sollten Sie dem nachgehen. Es kann ein harmloses Symptom sein, aber auch ein Zeichen dafür, dass etwas mit Ihrem Körper nicht übereinstimmt.

Hier sind   6 Krankheiten und Störungen  , die übermäßigen Speichelfluss im Schlaf verursachen können:

1.  Schlafapnoe (obstruktive Schlafapnoe)

Hierbei handelt es sich um eine schwere Atemstörung im Schlaf. Die Atemwege werden vorübergehend blockiert, sodass der Körper gezwungen ist, durch den Mund zu atmen. Dies führt zu übermäßigem Speichelfluss. Weitere Symptome sind Schnarchen, Tagesmüdigkeit und Kopfschmerzen beim Aufwachen.

👉Wenn Sie häufig mit offenem Mund schlafen und sabbern, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder lassen Sie eine Schlafstudie (Polysomnographie) durchführen.

2.  Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

mehr dazu auf der nächsten Seite

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

Leave a Comment