Andorn (wissenschaftlicher Name: Marrubium vulgare), auch bekannt als Weißer Andorn oder Stierblutkraut, ist eine traditionelle Heilpflanze, die aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile, insbesondere für die Atemwege und das Verdauungssystem, weit verbreitet ist. Vorteile von Andorn: Expektorans und Hustenmittel: Hilft, Schleim zu lösen und Husten zu lindern, insbesondere bei Bronchitis oder Erkältungen. Verbessert die Verdauung: Regt die Produktion von Galle und Magensaft an und lindert so Probleme wie Verdauungsstörungen, Blähungen und Krämpfe. Entzündungshemmende Eigenschaften: Nützlich zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen sowie leichten Entzündungen. Reguliert den Blutdruck: Wird als natürliches Hilfsmittel bei der Behandlung von Bluthochdruck verwendet. Regt den Appetit an: Ideal für Menschen mit geringem Appetit oder in der Rekonvaleszenz. Antioxidative Eigenschaften: Seine Flavonoide und andere Verbindungen machen ihn wirksam im Kampf gegen oxidativen Stress. Anwendung von Andorn-Aufguss (Tee) : Zutaten:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇