Schnelles Berliner Brot: Fluffiger Genuss in wenigen Minuten

Einleitung:
Berliner Brot ist eine einzigartige Köstlichkeit, die die Weichheit traditioneller Teige mit einem zarten, süßen Geschmack verbindet. Jeder kann es leicht zubereiten, auch Backanfänger. Mit diesem Rezept backen Sie in wenigen Minuten ein Brot, das von Geschmack und Aroma begeistert. Perfekt zum Frühstück, zum Nachmittagstee oder zum Kaffee – Berliner Brot ist eine schnelle Alternative zum klassischen Brot. So gelingt die Zubereitung schnell und einfach.

Zutaten:
300 g Weizenmehl (am besten Typ 450)
200 ml Milch
50 g Butter (geschmolzen)
1 Ei
30 g Zucker
7 g Instanthefe (oder 15 g Frischhefe)
1/2 TL Salz
1 TL Vanilleextrakt (optional)
1 EL Milch zum Bestreichen der Brotoberseite
Puderzucker zum Bestreuen (optional)

Zubereitungsart:
Zubereitung der Zutaten:

Wenn Sie frischen Hefe verwenden, lösen Sie diesen zunächst in wärmerer Milch mit etwas Zucker auf. Lassen Sie sie etwa 5 Minuten „aktivieren“. Bei Instanthefe können Sie diesen Schritt überspringen.
Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen, damit sie beim Vermischen mit den anderen Zutaten nicht zu heiß ist.
Zutaten verrühren:

Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen, dann Hefe (Instant oder in Milch aufgelöst), geschmolzene Butter, Ei und Vanilleextrakt (falls verwendet) hinzufügen.
Die warme Milch (bei frischer Hefe kann sie auch etwas lauwarm sein) dazugießen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig wird leicht klebrig sein, sollte aber nicht zu flüssig sein. Sollte er zu flüssig sein, etwas mehr Mehl hinzufügen.
Teig kneten:

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment