Was passiert in Ihrem Körper, wenn Sie dampfen…die meisten Menschen wissen es nicht

Die Gefahren des Dampfens werden leicht abgetan, insbesondere angesichts der oft vagen Warnungen vor den Langzeitfolgen. Doch was passiert tatsächlich in unserem Körper, wenn wir diese Chemikalien einatmen? Eine aktuelle Simulation liefert verstörende Bilder, und vorläufige Forschungsergebnisse zeichnen ein beunruhigendes Bild.

Ein falsches Gefühl der Harmlosigkeit

Dampfen wird oft als sichere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten angepriesen. Auf den ersten Blick erscheint es logisch: weniger Teer, keine Verbrennung, ein subtilerer Geschmack … Doch dieser Glaube kann irreführend sein.

E-Zigaretten enthalten Nikotin, eine stark abhängig machende Substanz, sowie Propylenglykol und Glycerin, Substanzen, die beim Erhitzen potenziell schädliche Chemikalien freisetzen. Während die Langzeitwirkungen noch untersucht werden, tauchen immer wieder beunruhigende Fälle auf: Ein Teenager, der 400 Zigaretten pro Woche rauchte, musste sich einer großen Lungenoperation unterziehen, und ein anderer Patient hatte nach übermäßigem Zigarettenkonsum nur eine Überlebenschance von einem Prozent.

Eine Simulation, die für sich spricht

Dieses Video der Infografik-Show veranschaulicht die Auswirkungen dieser Chemikalien auf die Lunge. Die Folgen sind alarmierend. Das Einatmen der in E-Zigaretten enthaltenen Chemikalien führt zu Schleimansammlungen in den Lungenbläschen – kleine Strukturen, die für die Sauerstoffversorgung des Blutes unerlässlich sind.

Schlimmer noch: Diese Produkte lähmen die Haarfollikel in der Lunge, die Schmutz filtern und Schleim entfernen. Sind die Atemwege geschädigt, kann der Heilungsprozess Wochen oder länger dauern, was die Anfälligkeit des Körpers für Atemwegsinfektionen erhöht.

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

Leave a Comment