Ihr Wasserkocher ist eines der praktischsten Geräte in Ihrer Küche – schnell, einfach und perfekt zum Wasserkochen. Auch wenn es verlockend sein mag, ihn für mehr als nur das Erhitzen von Wasser zu verwenden, kann dies das Gerät beschädigen oder sogar ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen. Hier sind fünf Dinge, die Sie NIEMALS in Ihren Wasserkocher geben sollten.
1. Milch
Heiße Milch oder einen Latte Macchiato zuzubereiten, mag zwar eine gute Idee sein, aber Milch in den Wasserkocher zu gießen, ist ein großer Fehler. Milch verdunstet nicht wie Wasser und verbrennt, klebt und verdirbt. Sie hinterlässt einen verbrannten Geruch und Rückstände, die schwer zu reinigen sind. Schlimmer noch: Sie kann Innenteile verstopfen und einen Nährboden für Bakterien schaffen.
2. Teeblätter oder Teebeutel
Obwohl einige Wasserkocher über integrierte Teesiebe verfügen, sind die meisten Wasserkocher nicht für das direkte Ziehenlassen von Tee ausgelegt. Loser Tee oder Teebeutel können den Ausguss verstopfen, am Heizelement festbrennen oder schwer zu entfernende Öle und Tannine hinterlassen. Kochen Sie stattdessen klares Wasser und gießen Sie es in einer geeigneten Teekanne oder Tasse über Ihren Tee.
3. Alles Salzige (zB Instantnudeln)
Manche Leute versuchen, Zeit zu sparen, indem sie Instantnudeln oder Suppen im Wasserkocher kochen. Ein großer Fehler. Das Hinzufügen von Salz, Gewürzmischungen oder Nudeln kann das Metall korrodieren, den internen Thermostat beschädigen und zu einer schmutzigen, stinkenden Sauerei führen. Wasserkocher sind nicht für die Verarbeitung von Feststoffen oder komplexen Mischungen ausgelegt – verwenden Sie nur Wasser.
4. Ätherische Öle
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite