Wer nachts aufwacht, kennt es: ein kurzer Moment der Stille – und dann das Gefühl, etwas stimmt nicht ganz. Was wie eine harmlose Kleinigkeit erscheinen mag, ist oft ein stilles Signal unseres Körpers. Doch statt es zu ignorieren, lohnt es sich, genauer hinzuhören. Denn manchmal steckt mehr dahinter, als man denkt.
Nachts aufstehen zum Wasserlassen:
Was Ihr Körper Ihnen sagen möchte
Wachen Sie morgens um 2:00, 3:00 oder sogar 4:00 Uhr auf und verspüren den unwiderstehlichen Harndrang? Diese scheinbar harmlose Handlung könnte aber eine stille Störung in Ihrem Körper offenbaren. Und nein, es hat nicht unbedingt etwas mit dem letzten Glas Wasser vor dem Schlafengehen zu tun … Dieses häufige, aber oft übersehene Phänomen kann Ihre Schlafqualität beeinträchtigen, ohne dass Sie es merken. Hier erfahren Sie, was sich dahinter verbirgt und vor allem, wie Sie es vermeiden können.
Nachts zum Wasserlassen aufstehen: nicht so normal
Tatsächlich ist unser Körper so konzipiert, dass er 7 bis 8 Stunden am Stück schlafen kann, sogar ohne Harndrang.