Pfannkuchen sind ein echter Klassiker in der Küche – herrlich fluffig und köstlich. Ob als süßes Dessert, herzhaftes Hauptgericht oder energiereiches Frühstück: Die Vielseitigkeit dieses Rezepts macht es zu einem Favoriten für Jung und Alt.
Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung gelingen Ihnen im Handumdrehen perfekte Pfannkuchen. Ob mit Fruchtmarmelade, frischen Beeren oder einer herzhaften Füllung – dieses Rezept ist die ideale Grundlage für Ihre eigenen Variationen.
Zutaten:
Tage:
- 90 g Mehl (vorzugsweise Weizenmehl Typ 405 für eine feine Konsistenz)
- 20 g Zucker (kann nach Geschmack angepasst werden, für süße Varianten kann auch Vanillezucker verwendet werden)
- 1 Prise Salz (verbessert den Geschmack)
- 2 ganze Eier (Zimmertemperatur, für eine leichte Konsistenz)
- 1 Eigelb (macht die Pfannkuchen besonders zart)
- 30 g Sonnenblumenöl (oder geschmolzene Butter für einen reichhaltigeren Geschmack)
- 240 g Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Milchalternative wie Hafer- oder Mandelmilch)
Vorbereitung:
1. Die trockenen Zutaten vermischen:
In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker und eine Prise Salz gründlich vermengen. Durch das vorherige Vermengen der trockenen Zutaten wird eine gleichmäßige Verteilung gewährleistet.
2. Eier und Eigelb hinzufügen:
Gib die beiden ganzen Eier und das zusätzliche Eigelb direkt in die Schüssel. Rühre langsam mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis eine dicke Masse entsteht.