Meine Nachbarin warf eine Orchidee weg: Ich rettete sie und brachte sie zwei Monate später erholt und gesund zurück.
Meine Nachbarin hatte eine Orchidee weggeworfen, die völlig leblos wirkte, aber ich beschloss, ihr eine zweite Chance zu geben. Nach zwei Monaten Pflege gelang es mir, die Pflanze wieder zum Leben zu erwecken und sie in perfektem Zustand zu halten.
Es mag unglaublich klingen, aber es kommt häufig vor, dass eine Orchidee, selbst wenn sie anfangs gesund ist, aufgrund falscher Pflege, Krankheiten oder Schädlingsbefall ihr gesamtes Wurzelsystem und einen Großteil ihrer Blätter verliert. In solchen Fällen scheint die Pflanze verloren, doch mit Geduld und wenigen einfachen Schritten lässt sie sich retten. Die Regeneration einer Orchidee ohne Wurzeln ist ein relativ einfacher und überraschend schneller Prozess: Innerhalb eines Monats kann sie, sogar ausgehend von einem einzigen, gesunden Blatt, ein kräftiges neues Wurzelsystem entwickeln.
Vorbereitung der Orchidee
Für den Anfang benötigen Sie ein gesundes Blatt. Entfernen Sie vorsichtig die beschädigten Teile des Stiels und waschen Sie alles gründlich unter fließendem Wasser. Tupfen Sie das Blatt anschließend vorsichtig mit einem weichen Tuch trocken, ohne es zu beschädigen.
Zutaten für die Nährstofflösung:
- 3 Esslöffel Reis
- 1000 ml Wasser
- Zwiebelschalen
Vorbereitung in zwei Phasen:
- Übergießen Sie den Reis mit 500 ml heißem Wasser und lassen Sie ihn ziehen.
- In einem separaten Behälter 500 ml heißes Wasser über die Zwiebelschalen gießen. Abdecken und vollständig abkühlen lassen.
- Den aus den Zwiebelschalen gewonnenen Sud filtern und mit dem Reiswasser vermischen.
Blattbehandlung
Bestreichen Sie das Orchideenblatt mit einem Wattepad direkt mit der Nährlösung. Tauchen Sie das Blatt anschließend für etwa 25 Minuten in den Aufguss. Dieser Schritt ist entscheidend, da die Lösung die Pflanze vor Bakterien, Viren und Insekten schützt und sie gleichzeitig mit Nährstoffen versorgt, die die Bildung neuer Wurzeln anregen.
Orchideenregeneration
Mehr dazu auf der nächsten Seite