2. Gewichtsveränderungen
Plötzlicher, unerklärlicher Gewichtsverlust kann ein Warnzeichen für Eierstockkrebs sein. Im Verlauf der Erkrankung können Krebszellen den Stoffwechsel beeinträchtigen und so trotz normaler Ernährung zu einem raschen Gewichtsverlust führen. Darüber hinaus können Eierstocktumor, Appetitlosigkeit oder ein Völlegefühl nach dem Verzehr kleiner Mengen Nahrung verursacht werden.
3. Veränderungen im Menstruationszyklus
Einem wissenschaftlichen Bericht zufolge geben 13 % der Patientinnen Blutungen als Symptom von Eierstockkrebs an. Blutungen oder vaginaler Ausfluss zwischen den Perioden oder nach den Wechseljahren geben Anlass zur Sorge. Auch ungewöhnliche Veränderungen des vaginalen Ausflusses, die vom Normalzustand abweichen, können ein Warnsignal sein.