Alte oder gekeimte Zwiebeln sehen vielleicht weniger appetitlich aus als frische Zwiebeln, aber sie haben tatsächlich mehrere Verwendungsmöglichkeiten und Vorteile, sodass sie in der Küche und anderswo genutzt werden können.
In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Möglichkeiten untersuchen, wie alte oder gekeimte Zwiebeln sinnvoll verwendet werden können.
1. Anbau:
Um neue Zwiebelpflanzen zu ziehen , können gekeimte Zwiebeln eingepflanzt werden . Schneiden Sie das obere Ende der Zwiebel ab, lassen Sie etwa 2–3 cm Fruchtfleisch übrig und pflanzen Sie sie in die Erde. Es beginnen neue Triebe zu wachsen, die Sie dann in Ihren Garten oder Topf verpflanzen können.
2. Verbrauch:
Alte oder gekeimte Zwiebeln sind zwar nicht mehr für den Rohverzehr geeignet, können aber zum Kochen noch verwendet werden. Sie können gehackt und in Suppen , Eintöpfen, Soßen oder Gerichten verwendet werden, wobei sie gerade so weit gekocht werden müssen, dass der stärkere Geschmack, den sie mit der Zeit entwickeln, neutralisiert wird.
3. Gemüsebrühe:
Aus alten oder gekeimten Zwiebeln lässt sich Gemüsebrühe herstellen. Einfach mit anderem Gemüse, Kräutern und Gewürzen in Wasser einlegen und schon entsteht eine leckere Brühe, die als Grundlage für viele Rezepte dienen kann.
4. Haarfärbemittel:
Aus Zwiebelschalen lässt sich ein natürliches Haarfärbemittel herstellen. Kochen Sie die Schalen in Wasser und tragen Sie die Flüssigkeit auf Ihre Kopfhaut auf, um einen leicht aufhellenden Effekt zu erzielen.
5. Natürlicher Dünger:
Alte oder gekeimte Zwiebeln können als natürlicher Dünger für Pflanzen verwendet werden. Hacken Sie die Zwiebeln und verteilen Sie sie rund um die Pflanzen in Ihrem Garten. Sie versorgen Pflanzen mit Nährstoffen und verbessern die Bodengesundheit.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite