Alleine bei einem Herzinfarkt? 5 wichtige Schritte, die Ihr Leben retten könnten!

Schwitzen: Kalter Schweiß, der sich ungewöhnlich anfühlt, kann ein Zeichen von Unwohlsein sein.
Übelkeit oder Erbrechen: Dies kann manchmal, insbesondere bei Frauen, mit Magenproblemen verwechselt werden.
Schwindel oder Benommenheit: Sich schwach oder schwindelig zu fühlen, kann ein ernstes Problem bedeuten.
Starke Angst: Ein Herzinfarkt kann von einem seltsamen Gefühl des Untergangs oder der Panik begleitet sein.
Wenn Sie eines dieser Symptome, insbesondere Brustschmerzen, bemerken, ist es wichtig, schnell zu handeln.

Der erste Schritt: Rufen Sie um Hilfe.
Wenn Sie glauben, einen Herzinfarkt zu erleiden, rufen Sie als Erstes Hilfe. Sie können einen Krankenwagen rufen oder jemanden in der Nähe um Hilfe bitten. Wenn Sie allein sind, rufen Sie sofort den Notarzt.

 

Sie denken vielleicht: „Sollte ich nicht einfach selbst ins Krankenhaus fahren?“ Die Antwort lautet: Nein. Autofahren kann gefährlich sein, insbesondere wenn Sie das Bewusstsein verlieren oder zu schwach sind, um sicher zu fahren.

Warum es wichtig ist, Hilfe zu rufen
Zeit ist entscheidend: Je schneller Sie medizinische Hilfe rufen, desto besser sind Ihre Überlebenschancen. Ohne Sauerstoff kann der Herzmuskel innerhalb weniger Minuten absterben.
Rettungskräfte sind geschult: Sie können Sie sofort versorgen und sicher ins Krankenhaus bringen.
Während Sie auf Hilfe warten
Während Sie auf Hilfe warten, ist es wichtig, so ruhig wie möglich zu bleiben. Folgendes können Sie tun:

Sitzen oder Liegen: Nehmen Sie eine bequeme Position ein, die den Druck auf Ihr Herz verringert. Lehnen Sie sich zurück und lagern Sie den Kopf, wenn möglich, leicht erhöht.
Atmen Sie langsam: Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Versuchen Sie, langsam und tief zu atmen, um Ängste zu kontrollieren und Energie zu sparen.
Vermeiden Sie körperliche Aktivität: Versuchen Sie nicht, sich zu bewegen oder sich anzustrengen.
Einnahme von Aspirin

 

Wenn Sie Zugang zu Aspirin haben und nicht allergisch sind, sollten Sie die Einnahme in Erwägung ziehen. So geht’s:

Leave a Comment