Kauen Sie die Aspirintablette: Durch das Kauen wird sie schneller in den Blutkreislauf aufgenommen. Nehmen Sie 2-3 niedrig dosierte (81 mg) Aspirintabletten.
Warum Aspirin?: Es hilft, das Blut zu verdünnen und kann die Größe des Blutgerinnsels reduzieren, das den Blutfluss zum Herzen blockiert.
Missverständnisse über Husten
Sie haben vielleicht gehört, dass Husten bei einem Herzinfarkt schlimmer sein kann. Das ist ein Mythos. Husten hilft nicht, eine Verstopfung in Ihren Arterien zu lösen. Wenn Sie wach sind und husten können, bedeutet das, dass Ihr Herz noch schlägt, und Sie sollten sich darauf konzentrieren, Hilfe zu holen, anstatt zu versuchen, sich durch Husten zu befreien.
Was ist, wenn Sie jemanden vorfinden, der friert?
Wenn Sie jemanden treffen, der einen Herzinfarkt zu haben scheint und friert:
Notruf: Rufen Sie sofort Hilfe.
Beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung: Wenn die Person nicht atmet, beginnen Sie mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung. Drücken Sie kräftig und schnell mit 100-120 Kompressionen pro Minute auf die Mitte des Brustkorbs.
Verwenden Sie einen AED, falls verfügbar: Wenn ein automatisierter externer Defibrillator (AED) in der Nähe ist, verwenden Sie ihn so schnell wie möglich.
Herzinfarktrisiken verstehen
Bestimmte Faktoren können die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts erhöhen:
Alter: Männer über 45 und Frauen über 55 sind einem höheren Risiko ausgesetzt.
Lebensstilfaktoren: Rauchen, Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, Diabetes, Übergewicht und Bewegungsmangel tragen dazu bei.
Familienanamnese: Herzerkrankungen in der Familie können das Risiko ebenfalls erhöhen. Herzinfarktprävention:
Leichter
Herzinfarkt: Wie schwerwiegend ist er? Behandlungsmöglichkeiten | Dr. C. Raghu
Sie können zwar nicht alles im Griff haben, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihr Risiko zu verringern: