Ärzte enthüllen, dass der Verzehr von Erdnüssen folgende Folgen hat:

1.2 Stabilisierung des Blutzuckerspiegels

Studien haben gezeigt, dass der Ersatz von rotem Fleisch durch Erdnüsse das Diabetesrisiko um 21 % senken kann. Dies liegt daran, dass Erdnüsse die Kohlenhydrataufnahme im Körper verlangsamen. Der Verzehr einiger Erdnüsse am Morgen kann insbesondere das Sättigungsgefühl steigern und einen zu schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels verhindern.

1.3 Das Risiko für Darmkrebs verringern

Studien zeigen außerdem, dass Frauen, die mindestens zweimal wöchentlich Erdnüsse essen, ein um 58 % geringeres Risiko für Darmkrebs haben. Auch Männer, die zweimal wöchentlich Erdnüsse verzehren, können ihr Risiko für diese Krebsart um 27 % senken. Wissenschaftler analysierten dies und fanden heraus, dass dieses Ergebnis auf die Folsäure und andere krebsbekämpfende Verbindungen in Erdnüssen zurückzuführen sein könnte.

1.4 Hilft, Gallensteinen vorzubeugen

Studien zeigen, dass regelmäßiger Erdnusskonsum das Risiko für Gallensteine ​​bei Männern und Frauen senken kann. Da Gallensteine ​​hauptsächlich aus Cholesterin bestehen, könnte die cholesterinsenkende Wirkung von Erdnüssen dafür verantwortlich sein. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich, um diese Erkenntnis zu bestätigen.

2. Einige Hinweise zum Verzehr von gekochten Erdnüssen
– Nicht zu viel essen: Obwohl gekochte Erdnüsse gesund sind, kann der Verzehr großer Mengen (mehr als 50 g/Tag) zu Gewichtszunahme, Verdauungsstörungen oder Fettansammlungen führen.

– Essen Sie keine Erdnüsse, wenn Sie hungrig sind: Erdnüsse enthalten viel Öl. Essen auf Hunger kann die Produktion von Magensaft anregen und zu Magenkrämpfen führen, was dem Magen schadet.
– Essen Sie keine Erdnüsse mit Schimmelbefall: Verschimmelte Erdnüsse enthalten Aflatoxin, ein stark krebserregendes Mittel.
– Personen, die Blutverdünner einnehmen, sollten vor dem Verzehr größerer Mengen Erdnüsse ihren Arzt konsultieren, da Vitamin E und einige andere Inhaltsstoffe in Erdnüssen die Blutgerinnung beeinflussen können.

3. Personen mit diesen Erkrankungen sollten auf den Verzehr von Erdnüssen, insbesondere von gekochten Erdnüssen, verzichten.
Personen mit einer Erdnussallergie in der Vorgeschichte sollten ebenfalls auf den Verzehr von Erdnüssen, insbesondere von gekochten Erdnüssen, verzichten.

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️

Leave a Comment