Unser Herz arbeitet jeden Tag unermüdlich und pumpt Leben durch unsere Adern. Doch die meisten von uns denken selten darüber nach, wie zerbrechlich dieses lebenswichtige Organ sein kann. Weltweit werden bei immer mehr Menschen schwere Herzprobleme diagnostiziert. Einer der Hauptgründe dafür sind nicht nur genetische Veranlagung oder Alter, sondern auch unsere Lebensweise.
Ärzte betonen, dass sich manche Gesundheitsprobleme zwar nicht vermeiden lassen, viele Herzkrankheiten jedoch vermeidbar sind. Der Schlüssel liegt in bewussten Entscheidungen. Alltägliche Gewohnheiten – auch die scheinbar kleinen oder harmlosen – können unser Herz entweder stärken oder langsam schwächen.
Mediziner sind sich einig: So schwer es zunächst auch sein mag, es gibt bestimmte Verhaltensweisen, die wir aufgeben müssen, wenn wir unsere Gesundheit schützen und ein aktiveres, erfüllteres Leben führen wollen. Schauen wir uns vier Gewohnheiten genauer an, die dem Herzen unbemerkt schaden können, und – noch wichtiger – was wir stattdessen tun können, um es zu schützen.
1. Zu viel Salz essen
Salz verleiht Speisen zwar Geschmack, ist in großen Mengen jedoch einer der größten Feinde des Herzens. Wenn der Körper überschüssiges Natrium speichert, speichert er auch Wasser. Diese überschüssige Flüssigkeit erhöht den Blutdruck und zwingt das Herz, mehr zu arbeiten als nötig. Mit der Zeit kann diese ständige Belastung das Herz schwächen und die Blutgefäße schädigen.
Gesundheitsorganisationen empfehlen Erwachsenen, ihre Natriumaufnahme unter 2.000 Milligramm pro Tag zu halten. Studien zeigen jedoch, dass die meisten Menschen weit mehr davon zu sich nehmen, ohne es zu merken. Warum? Weil Salz in alltäglichen Lebensmitteln wie Dosensuppen, Tiefkühlgerichten, Brot und Restaurantgerichten versteckt ist.
Was Sie stattdessen tun können:
- Wählen Sie frische Lebensmittel statt verpackter oder verarbeiteter Produkte.
- Kochen Sie nach Möglichkeit zu Hause und würzen Sie mit Kräutern, Zitrone, Knoblauch oder Gewürzen statt mit Salz.
- Lesen Sie die Nährwertkennzeichnungen sorgfältig durch, um verstecktes Natrium zu entdecken.
- Spülen Sie Gemüse und Bohnen aus der Dose unter Wasser ab, um einen Teil des Salzes zu entfernen.
Schon kleine Veränderungen können Ihren Blutdruck innerhalb weniger Wochen senken und Ihrem Herzen die dringend benötigte Erleichterung verschaffen.
2. Einen sitzenden Lebensstil führen