Beerencreme-Mille-Feuille (Napoleon-Gebäck)

Das Beeren-Creme-Mille-Feuille , auch bekannt als Napoleon-Gebäck, ist ein zeitloses Dessert, das leichte, blättrige Blätterteigschichten mit köstlicher Schlagsahne, spritzigem Joghurt und einem spritzigen Beerenkompott kombiniert. Dieses Dessert, verwurzelt in der französischen Patisserie-Tradition, bietet eine feine Balance aus Texturen und Aromen. Die Knusprigkeit des Blätterteigs bildet einen schönen Kontrast zur cremigen, luftigen Füllung, während die Beerenschicht für einen süß-spritzigen Geschmacksschub sorgt, der alles perfekt abrundet.

Dieses Rezept veredelt das klassische Mille-feuille mit der natürlichen Süße von Beeren und der leichten Joghurtnote . So entsteht ein Dessert, das zugleich köstlich und erfrischend ist. Perfekt für Feiern, Familienfeiern oder ein elegantes Abendessen. Dieses Dessert zeugt von der Kunst des Backens und ist gleichzeitig auch für Hobbyköche geeignet.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

Für die Teigschichten:

  • Blätterteig: 400 g (14 oz)
  • Wasser: 50 ml (1,7 fl oz)
  • Zucker: 50 g (1,8 oz)

Für die Cremefüllung:

  • Schlagsahne: 400 ml (14 fl oz)
  • Puderzucker: 50 g (1,8 oz)
  • Joghurt: 250 g

Für das Beerenkompott:

  • Gefrorene Beeren: 400 g (14 oz)
  • Zucker: 100 g (3,5 oz)
  • Zitronensaft: 50 ml (1,7 fl oz)
  • Stärke: 15 g (0,5 oz), in etwas Wasser aufgelöst

 

 

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment