Berliner (Krapfen)

Zubereitung:

  • Teig zubereiten:

    • Die Milch in einem kleinen Topf leicht erwärmen (nicht zu heiß, nur lauwarm) und die Hefe darin auflösen.

    • In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz vermengen.

    • Das Hefegemisch, das Ei und die weiche Butter dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte leicht klebrig sein, aber nicht zu sehr an den Händen haften. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Milch hinzufügen.

    • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich in etwa verdoppelt hat.

  • Teiglinge formen:

    • Den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher oder Glas (ca. 8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.

    • Die Teigkreise auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen und erneut 30-40 Minuten gehen lassen, bis sie etwas aufgegangen sind.

  • Frittieren:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste” ⬇️⬇️

Leave a Comment