Blätterteigröllchen mit Schinken und Käse

👩‍🍳 Anleitung:
1. Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 190 °C (375 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie mit der Zubereitung der Rouladen beginnen.

2. Blätterteig zubereiten:
Rollen Sie eine Blätterteigplatte auf einer leicht bemehlten Oberfläche aus. Versuchen Sie, den Teig zu einem Rechteck zu formen, damit er sich später leichter ausrollen lässt. Sollte der Teig zu dünn sein, diesen vorsichtig ausrollen, aber nicht zu lange, da er sonst zu brüchig wird.

3. Schichten Sie die Zutaten:
Wenn Sie sich für Dijon-Senf entscheiden, verteilen Sie eine dünne Schicht Senf auf dem Teig. Anschließend die Schinkenscheiben gleichmäßig verteilen, sodass die gesamte Teigoberfläche bedeckt ist. Nach dem Schinken mit geriebenem Käse bestreuen und gleichmäßig über die gesamte Teigoberfläche verteilen. Sie können jede beliebige Käsesorte verwenden: Cheddar, Mozzarella oder sogar eine Mischung aus beiden – je nach Ihren Geschmacksvorlieben.

4. Den Teig ausrollen:
Beginnen Sie, den Teig von einer der langen Kanten aus aufzurollen und versuchen Sie, ihn so fest wie möglich aufzurollen. Stellen Sie sicher, dass die Rolle richtig schließt. Wenn der Teig nicht klebt, können Sie die Ränder leicht andrücken, um sie zu fixieren. Wenn Sie mit dem Rollen fertig sind, drücken Sie leicht auf den Rand, damit sich die Rolle beim Backen nicht auflöst.

5. Roulade abkühlen lassen:
Legen Sie die gerollte Rolle für 10–15 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch wird der Teig fester, lässt sich leichter in gleichmäßige Stücke schneiden und sorgt dafür, dass die Brötchen beim Backen ihre Form behalten.

6. In Rollen schneiden:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment