Zutaten
Argentinische Garnelen: bringen eine feine Süße und feste Textur für das Rezept ideal tiefgekühlt kaufen und auf Frische achten
Zitrone: sorgt für Frische und hebt die Aroma der Garnelen
Olivenöl: gibt dem Marinade eine fruchtige Grundlage verwende hochwertiges natives Öl
Cajun Gewürzmischung: bringt feine Schärfe und ein rauchiges Aroma unbedingt auf eine gute Gewürzmischung achten
Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver: verstärken den würzigen Geschmack am besten frisch gemahlen kaufen
Getrockneter Oregano: für eine würzige mediterrane Note auf bio Qualität achten
Penne Pasta: nimmt die Sauce perfekt auf wähle eine hochwertige italienische Sorte
Butter: intensiviert das Aroma und macht die Sauce geschmeidig verwende ungesalzene Butter
Gelbe Zwiebel: verleiht süßliche Tiefe und angenehme Würze am besten fest und goldgelb auswählen
Schlagsahne: macht die Sauce besonders cremig am besten frische verwenden
Mehl: verschmilzt mit Wasser zu einer Mehlschwitze und gibt der Sauce Stand normalen Haushaltsmehl verwenden
Boursin Käse: bringt den typischen cremig kräutrigen Geschmack nach Knoblauch und Kräutern das Original verwenden
Frische Petersilie: gibt Frische und Farbe gut waschen und fein hacken
Salz und Pfeffer: verfeinern alle Aromen fein dosieren und frisch mahlen
Parmesan: zum Bestreuen nach Wunsch frisch reiben für bestes Aroma
Schritt für Schritt Anleitung
Marinade vorbereiten:
Die vorbereiteten Garnelen mit Zitronensaft Olivenöl Cajun Gewürz Knoblauchpulver geräuchertem Paprika und Oregano gründlich vermengen Die Aromen 10 Minuten einziehen lassen während andere Zutaten vorbereitet werden
Garnelen anbraten:
Eine große Pfanne mit etwas Öl auf mittelhohe Temperatur bringen Die Garnelen darin von jeder Seite nur knapp anbraten sie sollen rosa und glasig werden dann sofort herausnehmen damit sie schön saftig bleiben
Zwiebel und Sauce ansetzen:
Im gleichen Bratfett die Butter zerlassen und die Zwiebelwürfel fünf Minuten anschwitzen Dabei mit Salz würzen so werden sie wunderbar weich Nun die Schlagsahne dazugießen kurz vom Herd nehmen und die angerührte Mehlschwitze einrühren Dann zurückstellen und Gewürze für die Sauce zugeben alles vorsichtig umrühren bis die Sauce bindet
Finalisieren:
Shrimps zurück in die Pfanne geben frisch gehackte Petersilie und den Boursin Käse behutsam einrühren Unter häufigem Rühren langsam schmelzen lassen und weitere fünf Minuten bei kleiner Hitze sämig einkochen
Pasta kochen:
Währenddessen die Penne in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe al dente garen Dabei eine halbe Tasse Nudelwasser abnehmen Das sorgt später für eine perfekt gebundene Sauce Die Pasta nach dem Kochen kalt abschrecken damit sie nicht zu weich wird
Alles vollenden:
Die fertige Pasta in die Pfanne geben einen Schuss vom Nudelwasser zugeben und alles behutsam vermengen Nochmals fünf Minuten bei sanfter Hitze ziehen lassen bis die Sauce perfekt an den Nudeln haftet
Abschmecken und servieren:
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer fein abschmecken Nach Lust mit Parmesanspänen und Petersilie bestreuen und sofort servieren
Eine Schüssel mit Pasta und Zwiebeln, die in einer Art Pasta-Salat garniert sind.
Anheften
Eine Schüssel mit Pasta und Zwiebeln, die in einer Art Pasta-Salat garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com
Das solltest du wissen
Reich an Eiweiß und kräftigem Geschmack
Aufbewahrungstipps
Reste abgedeckt im Kühlschrank bis zu zwei Tage lagern Die Garnelen dabei möglichst getrennt von den Nudeln aufbewahren damit sie nicht zäh werden Die Pasta lässt sich wunderbar in der Mikrowelle oder sanft in der Pfanne mit einem Schuss Milch wieder aufwärmen
Zutaten austauschen
Du kannst anstelle von Garnelen auch Hähnchenbrust in Streifen schneiden oder gebratene Austernpilze verwenden Für eine leichtere Variante verwende einfach Crème légère statt Sahne oder eine vegane Schmelzkäse-Alternative bei Laktoseintoleranz Auch Fusilli oder Rigatoni passen super als Pastasorte
Eine Schüssel mit Penne-Nudeln und Zwiebeln, die mit Shrimp-Kräutchen und Parmesan-Käse garniert sind.
Anheften
Eine Schüssel mit Penne-Nudeln und Zwiebeln, die mit Shrimp-Kräutchen und Parmesan-Käse garniert sind. | rezepte.kitchenscroll.com
Servierideen
Als Hauptgericht mit frischem Baguette und einem knackigen Tomatensalat servieren Ein Spritzer Zitrone über die fertige Pasta bringt zusätzliche Frische Als festliches Dinner richte die Pasta in tiefen Tellern an und garniere mit edlen Kräutern
Herkunft und Geschichte
Diese Art von Pasta trifft die Schnittmenge aus amerikanischem Soulfood und französischen Kräuternoten Boursin stammt aus der Normandie Cajun-Gewürz ist von der Küche Louisianas inspiriert Die Kombination bringt aufregende Aromen aus zwei Welten auf den Teller
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️