3. Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung:
-
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Eier trennen. Eiweiß in einer Schüssel steif schlagen.
-
Eigelb mit Frischkäse oder Quark und Backpulver verrühren.
-
Eischnee vorsichtig unterheben.
-
Mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen – am besten in Brötchenform.
-
Ca. 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb ist.
Vorbereitungszeit: ca. 5 Minuten
Backzeit: ca. 15 Minuten
Gesamtzeit: ca. 20 Minuten
Kalorien: ca. 100 kcal pro Portion
Portionen: ca. 4
–
4. Was macht diesen Brotersatz so besonders?
Er ist fluffig wie eine Wolke, aber sättigend wie ein Brötchen. Durch den geschlagenen Eischnee bekommt er eine federleichte Struktur. Stell dir ein Soufflé vor, das in Brötchenform daherkommt – genau das ist dieser Brotersatz!
5. Low-Carb und glutenfrei – die gesunde Alternative
Wenn du auf Kohlenhydrate verzichten willst oder Gluten meidest, ist dieser Brotersatz ideal. Kein Weizen, keine künstlichen Zusätze – nur pure, natürliche Zutaten. Perfekt für Keto-Fans oder Menschen mit Unverträglichkeiten.
6. Herzhafte Varianten: Kräuter, Sesam & Käse
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️