Bruschetta-Hähnchen

Zuerst Balsamico-Essig und braunen Zucker in einem Topf vermischen. Zum Kochen bringen und dann auf kleiner Flamme köcheln lassen. Etwa 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist. Die Flüssigkeit sollte dick genug sein, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken.

In einer mittelgroßen Schüssel die gewürfelten Tomaten, den gehackten Knoblauch, das koschere Salz, den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, den Rotweinessig, das Olivenöl und das gehackte Basilikum vorsichtig verrühren.

Wie man Bruschetta-Hühnchen macht

2 Esslöffel Olivenöl, italienische Würzmischung, koscheres Salz und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen. Beide Seiten der Hähnchenbrüste damit bestreichen. 1 1/2–2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze erhitzen. Das Hähnchen von beiden Seiten goldbraun braten und durchgaren. Das Hähnchen ist gar, wenn die Innentemperatur 165 Grad erreicht hat. Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und jede Hähnchenbrust mit etwa 1/3 Tasse geriebenem Mozzarella belegen. Die Pfanne mit Alufolie abdecken und den Käse schmelzen lassen. Zum Schluss die Tomatenmischung daraufgeben und mit der Balsamico-Glasur beträufeln. Am besten sofort servieren. Über Reis, Nudeln oder Zucchini-Nudeln servieren und mit etwas Parmesan bestreuen.

Wie man Bruschetta-Hühnchen macht

Rezepttipps

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment