Zutaten
: Argentinische Garnelen: Verleihen dem Rezept eine zarte Süße und eine feste Konsistenz. Ideal, wenn Sie sie tiefgekühlt kaufen, um die Frische zu gewährleisten.
Zitrone: Sorgt für Frische und verstärkt den Geschmack der Garnelen.
Olivenöl: Verleiht der Marinade eine fruchtige Basis. Verwenden Sie hochwertiges natives Olivenöl extra.
Cajun-Gewürzmischung: Verleiht eine dezente Schärfe und ein rauchiges Aroma. Achten Sie auf eine gute Gewürzmischung.
Knoblauchpulver und geräucherter Paprika: Verstärken den würzigen Geschmack. Am besten frisch gemahlen kaufen.
Getrockneter Oregano: Für eine würzige mediterrane Note achten Sie auf Bio.
Penne-Nudeln: Nehmen Sie die Sauce perfekt auf. Wählen Sie eine hochwertige italienische Sorte.
Butter: Verstärkt den Geschmack und macht die Sauce geschmeidig. Verwenden Sie ungesalzene Butter.
Gelbe Zwiebel: Verleiht eine süße Tiefe und eine angenehme Schärfe. Am besten fest und goldgelb.
Schlagsahne: Macht die Sauce außergewöhnlich cremig. Am besten frisch verwenden.
Mehl: Löst sich mit Wasser zu einer Mehlschwitze auf und verleiht der Sauce Struktur. Verwenden Sie normales Allzweckmehl.
Boursin-Käse: Verleiht den typisch cremigen, kräuterigen Geschmack von Knoblauch und Kräutern; Verwenden Sie das Original.
Frische Petersilie: Verleiht Frische und Farbe. Waschen und fein hacken.
Salz und Pfeffer: Verfeinern alle Aromen; fein abmessen und frisch mahlen.
Parmesan: Zum Bestreuen, für ein optimales Aroma frisch reiben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Marinade zubereiten:
Die zubereiteten Garnelen mit Zitronensaft, Olivenöl, Cajun-Gewürz, Knoblauchpulver, geräuchertem Paprika und Oregano vermengen. 10 Minuten stehen lassen, damit die Aromen einziehen können, während Sie die restlichen Zutaten vorbereiten.
Garnelen anbraten:
Eine große Bratpfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Garnelen von beiden Seiten nur leicht anbraten. Sie sollten rosa und glasig sein, auch sofort herausnehmen, damit sie schön saftig bleiben.
Zwiebel und Soße zubereiten:
Die Butter im gleichen Fett schmelzen und die gewürfelte Zwiebel fünf Minuten anbraten. Mit Salzwürzen, bis sie wunderbar weich ist. Nun die Sahne hinzufügen. Kurz vom Herd nehmen und die Mehlschwitze einrühren. Anschließend wieder auf den Herd stellen und die Gewürze hinzufügen. Gut verrühren, bis die Sauce eindickt.
Fertig:
Die Garnelen zurück in die Pfanne geben. Frisch gehackte Petersilie und Boursin vorsichtig unterrühren. Unter häufigem Rühren die Petersilie langsam schmelzen lassen und weitere fünf Minuten köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
Nudeln kochen:
In der Zwischenzeit die Penne in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Dabei eine halbe Tasse Nudelwasser auffangen. So wird die Sauce perfekt angedickt. Nach dem Kochen die Nudeln kalt abspülen, damit sie nicht zu weich werden.
Zubereitung:
Die gekochten Nudeln in den Topf geben, einen Schuss Nudelwasser dazugeben und vorsichtig umrühren. Weitere fünf Minuten köcheln lassen, bis die Sauce perfekt mit den Nudeln bedeckt ist.
Abschmecken und servieren:
Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben mit Parmesan und Petersilie bestreuen und sofort servieren
. Eine Schüssel Nudeln und Zwiebeln, garniert wie ein Nudelsalat.
Pin
Eine Schüssel Nudeln und Zwiebeln, garniert wie ein Nudelsalat. | rezepte.kitchenscroll.com
Wissenswertes:
Hoher Proteingehalt und kräftiger Geschmack
Aufbewahrungstipps:
Reste abgedeckt bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Garnelen und Nudeln getrennt aufbewahren, damit sie nicht hart werden. Die Nudeln lassen sich perfekt in der Mikrowelle oder in einem Topf mit etwas Milch erhitzen.
Zutaten austauschen:
Statt Garnelen können Sie auch in Streifen geschnittene Hähnchenbrust oder sautierte Austernpilze verwenden. Für eine leichtere Variante verwenden Sie Crème Légère statt Sauerrahm oder bei Laktoseintoleranz einen veganen Käseersatz. Auch Fusilli und Rigatoni sind tolle Pasta-Varianten.
Eine Schüssel Penne-Nudeln mit Zwiebeln, garniert mit Garnelen, Kräutern und Parmesan.
Eine Schüssel
Penne-Nudeln mit Zwiebeln, garniert mit Garnelen, Kräutern und Parmesan. | rezepte.kitchenscroll.com
Serviervorschläge:
Als Hauptgericht mit frischem Baguette und knackigem Tomatensalat servieren. Ein Spritzer Zitronensaft auf der fertigen Pasta verleiht zusätzliche Frische. Für ein festliches Abendessen die Pasta in tiefen Tellern anrichten und mit feinen Kräutern garnieren.
Herkunft und Geschichte
Diese Pastasorte vereint amerikanisches Soul Food mit französischen Kräuternoten. Boursin stammt aus der Normandie. Die Cajun-Würzung ist von der Küche Louisianas inspiriert. Diese Kombination bringt aufregende Aromen aus beiden Welten auf Ihren Teller.
Ich möchte Doorgaan öffnen und auf die Anzeigenschaltfläche klicken.⤵️
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇