Hausgemachtes Ciabatta-Brot ist ein duftendes und authentisches Brot, das sich durch eine knusprige Kruste und eine weiche, sehr elastische Krume auszeichnet: Es handelt sich um eine Brotsorte venezianischen Ursprungs, die ihren Namen ihrer charakteristischen langen und flachen Form verdankt, die an Ciabatta erinnert.
Ciabatta-Teig zeichnet sich durch einen hohen Flüssigkeitsanteil aus, der mindestens 70 % des Mehlgewichts ausmacht. Für die Zubereitung zu Hause mischen Sie zunächst warmes Wasser mit frischem Bierhefe und Zucker, geben Sie dann Mehl und Salz hinzu. Anschließend falten Sie den Teig dreimal und lassen ihn gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. Anschließend teilen Sie den Teig in zwei längliche Laibe und backen ihn. Denken Sie daran, während der ersten 10 Minuten einen kleinen Topf mit Wasser auf die unterste Schiene des Ofens zu stellen.
Ciabatta ist weltweit beliebt und wird als Ersatz für traditionelles Brot, mit dem es einen mittleren Kalorienwert gemeinsam hat, als Beilage zu Hauptgerichten mit Fleisch oder Fisch verzehrt. Es eignet sich auch perfekt für die Zubereitung von Sandwiches, sowohl süßen als auch herzhaften, mit Nussaufstrich, Marmelade oder mit Aufschnitt, Käse und Gemüse.
So backen Sie hausgemachtes Ciabatta-Brot
Schritt 1:
Um das Ciabatta-Brot zuzubereiten, lösen Sie zunächst den Zucker und die frischen Bierhefe in einer kleinen Schüssel mit Wasser auf (es sollte Zimmertemperatur oder lauwarm sein), um die Hefe zu aktivieren 1.
Schritt 2.
Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ruhen und geben Sie dann die Mehl-Hefe-Mischung in eine andere große Schüssel. Kneten Sie mit einem Holzlöffel und fügen Sie Salz hinzu, bis der Teig weich und feucht ist. 2.
Schritt 3
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇