Profi Tipps
Hackbällchen vor dem Anbraten kurz im Kühlschrank festigen lassen so behalten sie ihre Form
Paprika in Streifen schneiden das gibt schönere Konsistenz in der Soße
Vor dem Servieren einen Spritzer Zitronensaft zur Soße geben das hebt die Aromen ganz wunderbar
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rezepten
→ Wie werden die Hackbällchen besonders saftig?
Die Mischung aus Hackfleisch, Ei, Zwiebel und eingeweichten Semmelbröseln sorgt für eine zarte Konsistenz. Nicht zu fest formen und nicht zu lange braten, dann bleiben sie besonders saftig.
→ Welche Paprikasorten eignen sich am besten?
Bunte Paprika wie rot, gelb und grün bringen Geschmack und Farbe ins Gericht. Je mehr Farben, desto aromatischer und lebendiger wirkt das Ergebnis.
→ Kann ich statt Hackfleisch auch vegetarische Alternativen nutzen?
Ja, pflanzliche Hackbällchen gelingen genauso gut. Die Sauce und Zubereitung bleiben gleich, Geschmack und Textur unterscheiden sich kaum.
→ Welche Beilagen harmonieren gut dazu?
Reis, Pasta oder Kartoffelpüree nehmen die cremige Sauce hervorragend auf und runden das Gericht ab.
→ Wie lässt sich die Sauce verfeinern?
Ein Löffel Dijon-Senf oder geriebener Parmesan gibt zusätzliche Tiefe. Wer es pikant mag, nutzt etwas Chiliflocken.
→ Kann das Gericht vorbereitet werden?
Ja, am Vortag zubereitet schmecken die Aromen noch intensiver und die Hackbällchen bleiben zart.
Cremige Paprika Hackbällchen Pfanne
Saftige Hackbällchen in pikanter Paprika-Sahnesauce für ein herzhaftes One-Pot-Abendessen.
Zeit für die Vorbereitung
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtdauer
40 Minuten
Erstellt von: Sarah John
Rezeptkategorie: Hauptgerichte
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Küchenkultur: Europäisch
Menge: 4 Personenanzahl