Sausage anbraten:
Die italienische Wurst in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur rundum anbraten und dabei mit einem Kochlöffel in mundgerechte Stücke teilen Die Wurst sollte schön gebräunt sein Ohne diesen Schritt fehlt später das Aroma
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In derselben Pfanne werden die gewürfelten Zwiebeln für ungefähr vier Minuten angeschwitzt bis sie glasig und weich sind Danach kommt der fein gehackte Knoblauch dazu nur kurz etwa dreißig Sekunden damit er nicht bitter wird
Brühe und Tortellini hinzufügen:
Die Hühnerbrühe eingießen und die Hitze leicht erhöhen bis alles leise köchelt Jetzt die gefrorenen Tortellini direkt hineingeben und drei bis vier Minuten garen Sie sollen noch Biss haben und nicht zerfallen
Sahne unterrühren:
Nach dem Garen der Tortellini die Sahne in die Pfanne geben Sanft unterrühren bis eine cremige Verbindung entsteht Achte darauf dass nichts anbrennt
Wurst Spinat und Parmesan zufügen:
Jetzt kommen die gebratene Wurst der frische Spinat und der geriebene Parmesan zurück in die Pfanne Alles einige Minuten sanft erhitzen bis der Spinat zusammenfällt und die Sauce dicker wird Du merkst wie das Gericht an Konsistenz gewinnt
Würzen und servieren:
Mit roten Pfefferflocken Salz und Pfeffer abschmecken Nach Geschmack mehr Parmesan darübergeben und sofort genießen
Ein Schmelztopf mit Pasta, Meatballs und Spinat.
Anheften
Ein Schmelztopf mit Pasta, Meatballs und Spinat. | rezepte.kitchenscroll.com
Wissenswertes
Reich an Eiweiß dank der Wurst und dem Käse
Sättigend und perfekt für Familienabende
Lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen
Mein Lieblingsmoment
ist immer das Unterrühren des Spinats Er verwandelt die Sauce in ein lebendiges grün und sorgt für Extra Frische Besonders in der kalten Jahreszeit macht dieses Gericht alle glücklich sogar den größten Gemüse-Muffel an unserem Tisch
Aufbewahrungstipps
Resteverwertung ist hier ganz einfach Die Pfanne lässt sich abgedeckt im Kühlschrank zwei Tage gut lagern Beim Aufwärmen kann ein kleiner Schluck Milch oder Brühe dazugegeben werden damit die Sauce wieder richtig cremig wird Eingefroren wird das Gericht etwas fester aber immer noch lecker
Zutatenvariationen
Du kannst statt italienischer Bratwurst auch Hähnchenwurst oder vegetarische Alternativen verwenden Wenn kein frischer Spinat da ist klappt das Rezept auch prima mit Mangold oder dünn geschnittenem Grünkohl
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️