Da wir auch internationale Gäste auf unserer Seitn habn , gibt´s a klane Übersetzung

Moosbeeren ,Schwarzbeeren – Heidelbeeren , Blaubeeren
Muas oder Koch – Brei
Marillen – Aprikosen
Obers – Schlagsahne
Palatschinken – dünne Pfannkuchen
Panadl – Weißbrot
Paradeiser – Tomaten
Polenta – Maisgrieß
Plattln – Messerrückendick ausgewalkter in Dreiecke geschnittener Kartoffelteig
Paunzen -fingerdicke etwa 2 cm lange Kartoffelteigstücke
Powidl – nicht passierte, dicke Zwetschkenmarmelade
Reindl – flache, eckige Bratpfanne mit 2 Griffen
Ribiseln – Johannisbeeren
Riebel – Riebelmais wird seit dem 17. Jahrhundert (etwa 350 Jahre) im gesamten Vorarlberger und Schweizer Rheintal, vorwiegend in den dortigen Talschaften, angebaut. Der Riebelmais dürfte daher der älteste Lebensmittelmais nördlich der Alpen sein. In das Rheintal gelangte er vermutlich aus Italien.
Buchteln – Rohrnudeln
Saubohnen – dicke Bohnen
Schissal – Schüssel
Schmarren, Miasl – zerkleinerte Mehlspeise
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment