„Das wusste ich nicht! Gut zu wissen“: Opas Trick gegen Unkraut

  1. Wählen Sie einen  sonnigen, trockenen, warmen Tag  mit  wenig Wind . Die Sonnenwärme verstärkt die trocknende Wirkung des Essigs. Ruhiges Wetter ist wichtig, damit das Sprühmittel nicht auf die Pflanzen gelangt, die Sie behalten möchten. Sprühen Sie nicht, wenn innerhalb der nächsten 24 Stunden Regen erwartet wird.

     

    Schritt 3: Essig auftragen (sehr vorsichtig!)

    • Ziehen Sie  Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille an  , um den Kontakt mit Haut und Augen zu vermeiden (Essigsäure kann reizend wirken).

    • Sprühen Sie die Essiglösung  direkt und ausschließlich auf das  zu entfernende Unkraut. Achten Sie darauf, dass die Blätter gut durchfeuchtet sind.  Arbeiten Sie sehr präzise!  Halten Sie die Sprühdüse nah an das Unkraut.

  2. Schritt 4: Abwarten und Beobachten

    • Innerhalb weniger Stunden (besonders an einem sonnigen Tag) beginnt das besprühte Unkraut zu welken und braun zu werden. Der oberirdische Teil des Unkrauts stirbt in der Regel innerhalb von 24–48 Stunden ab. Größere, ältere oder sehr hartnäckige Unkräuter (wie Löwenzahn mit tiefer Pfahlwurzel oder mehrjährige Wurzelunkräuter) benötigen möglicherweise eine zweite Behandlung oder sterben nur oberirdisch ab und treiben später aus der Wurzel wieder aus. Essig tötet vor allem das Laub durch Kontakt ab.

  3. Schritt 5: Entfernen abgestorbener Unkräuter (optional)

    • Sobald das Unkraut vollständig abgestorben ist, können Sie es herausziehen. Dies ist oft einfacher als bei lebendem Unkraut. Dies ist besonders hilfreich, um die Verbreitung von Samen produzierendem Unkraut zu verhindern und den Garten gepflegt aussehen zu lassen.

Tipps für das beste Ergebnis:

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️

Leave a Comment