Der größte Feind Ihrer Schilddrüse: Hören Sie sofort auf, dieses Lebensmittel zu essen!

Die Schilddrüse spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit Ihres Körpers. Sie produziert Hormone, die den Energieverbrauch Ihres Körpers steuern und fast jedes Organ beeinflussen. Eine Fehlfunktion der Schilddrüse kann viele Probleme verursachen, von ständiger Müdigkeit bis hin zu Verdauungsproblemen. Ihre Ernährung kann die Funktion Ihrer Schilddrüse stark beeinflussen.

Ihre Schilddrüse verstehen

Die Schilddrüse befindet sich an der Vorderseite Ihres Halses und umschließt Ihre Luftröhre. Sie produziert zwei Haupthormone, T3 und T4, die aus Jod hergestellt werden. Diese Hormone sind wie die Hauptschalter für den Stoffwechsel Ihres Körpers. Sie beeinflussen Ihre Atmung, Herzfrequenz, Gehirnfunktion, Ihre Bewegungen, Ihren Schlaf und sogar die Funktion Ihres Verdauungssystems. Sie beeinflussen auch andere Drüsen in Ihrem Körper.

Wenn Sie nicht genügend dieser Hormone haben, kann sich Ihr Stoffwechsel stark verlangsamen, manchmal um bis zu 40 %. Dies kann dazu führen, dass Sie sich träge fühlen und an Gewicht zunehmen. Umgekehrt kann sich Ihr Stoffwechsel bei einem Überschuss sogar um 60–100 % beschleunigen, was andere Probleme verursachen kann. Ein häufiges Problem ist die Schilddrüsenunterfunktion, die oft durch das sogenannte Hashimoto-Syndrom verursacht wird.

Wenn Sie nicht genügend dieser Hormone haben, kann sich Ihr Stoffwechsel stark verlangsamen, manchmal um bis zu 40 %. Dies kann dazu führen, dass Sie sich träge fühlen und an Gewicht zunehmen. Umgekehrt kann sich Ihr Stoffwechsel bei einem Überschuss sogar um 60–100 % beschleunigen, was andere Probleme verursachen kann. Ein häufiges Problem ist die Schilddrüsenunterfunktion, die oft durch das sogenannte Hashimoto-Syndrom verursacht wird.

Wichtige Erkenntnisse:

Gluten kann die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen.
Es ist in Weizen, Gerste, Roggen und vielen verarbeiteten Lebensmitteln enthalten.
Besonders problematisch ist Gliadin, ein Protein im Gluten.

Sie können versuchen, glutenreiche Lebensmittel vollständig zu meiden. Hier ist eine Liste gängiger glutenhaltiger Lebensmittel:

Weizen
Gerste
Roggenmehl
(außer glutenfrei)
Dinkel
Farro
Couscous
Die meisten Brote und Snacks
Nudeln
Backwaren (Kuchen, Waffeln, Gebäck)
Seien Sie vorsichtiger mit abgepackten Produkten aus dem Laden, insbesondere mit Ketchup, verschiedenen Soßen und Salatdressings. Diese enthalten oft verstecktes Gluten. Ein glutenfreier Lebensstil kann Ihrer Schilddrüsengesundheit wirklich helfen.

 

 

Zucker: Der süße Feind

 

Leave a Comment