Die Stadt Köln wurde vollständig bombardiert.
Nach dem Krieg wurden die Reparaturen des Gebäudes im Jahr 1956 abgeschlossen. Im Sockel des Nordwestturms war als Erinnerung an den Krieg noch bis 2005 eine Notreparatur aus dem Jahr 1944 mit minderwertigen Ziegeln aus einer nahegelegenen Kriegsruine sichtbar, doch dann wurde beschlossen, diesen Abschnitt in seinem ursprünglichen Aussehen zu rekonstruieren.
Der Bau des Kölner Doms begann 1248 und wurde 1473 unterbrochen, sodass er unvollendet blieb. Im 19. Jahrhundert wurden die Arbeiten wieder aufgenommen und 1880 gemäß dem ursprünglichen Plan abgeschlossen.
Sie ist 144,5 m lang, 86,5 m breit und ihre Türme sind etwa 157 m hoch. Die Kathedrale ist die größte gotische Kirche Nordeuropas.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️