Der köstlichste Hackbraten, den Sie jemals machen werden!

  • Backofen vorheizen : Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie eine Kastenform leicht ein.
  • Hackbraten anrühren : In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Schweinehackfleisch (falls verwendet), gewürfelte Zwiebeln, gehackten Knoblauch, Semmelbrösel, Eier, Milch, Worcestershiresauce, Petersilie, Thymian, Salz, Pfeffer, Paprika, Dijon-Senf und ¼ Tasse Ketchup vermengen. Alles mit den Händen oder einem Löffel gut vermengen.
  • Den Laib formen : Formen Sie aus der Fleischmischung auf dem vorbereiteten Backblech einen Laib oder drücken Sie ihn in eine Kastenform.
  • Glasur zubereiten : In einer kleinen Schüssel ½ Tasse Ketchup, braunen Zucker und Apfelessig verrühren. Die Hälfte der Glasur gleichmäßig auf dem Hackbraten verteilen.
  • Backen : Den Hackbraten in den vorgeheizten Backofen geben und 45 Minuten backen. Nach 45 Minuten die restliche Glasur darauf verteilen und weitere 15 Minuten backen, bis die Innentemperatur 70 °C erreicht hat.
  • Ruhen lassen und servieren : Lassen Sie den Hackbraten 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn anschneiden. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

  • Kombinieren Sie es mit Kartoffelpüree und grünen Bohnen für eine klassische, herzhafte Mahlzeit.
  • Für ein leichteres Abendessen servieren Sie es mit einem knackigen Salat und knusprigem Brot .
  • Machen Sie aus den Resten ein Hackbraten-Sandwich mit geröstetem Brot und einem Klecks Senf.
  • Mit geröstetem Gemüse wie Karotten, Pastinaken oder Rosenkohl servieren .
  • Für eine noch reichhaltigere Note fügen Sie etwas Bratensoße oder Pilzsoße hinzu.

Kochtipps

  • Verwenden Sie eine Hackfleischmischung : Die Kombination aus Rind- und Schweinefleisch verleiht dem Hackbraten zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack.
  • Das Fleisch nicht zu stark vermischen : Die Zutaten vorsichtig vermengen, damit der Hackbraten zart bleibt und nicht zu kompakt wird.
  • Lassen Sie den Hackbraten ruhen : Lassen Sie den Hackbraten nach dem Backen 10 Minuten ruhen, damit der Saft beim Anschneiden erhalten bleibt.
  • Verwenden Sie ein Thermometer : Um den perfekten Gargrad zu erreichen, verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 70 °C (160 °F) erreicht.
  • Gemüse hinzufügen : Für mehr Geschmack und Textur fügen Sie der Fleischmischung fein gehackte Paprika, Karotten oder Pilze hinzu.

Ernährungsvorteile

  • Proteinreich : Rinder- und Schweinehackfleisch liefern hochwertiges Protein, das für Muskelwachstum und -reparatur unerlässlich ist.
  • Vitamine und Mineralien : Zwiebeln und Knoblauch liefern einen Schub an Antioxidantien und Vitaminen.
  • Vollkorn : Die Semmelbrösel liefern Ballaststoffe und unterstützen die Verdauung.
  • Wenig Zucker : Die Glasur wird für ein ausgewogenes Ergebnis mit nur einer kleinen Menge braunem Zucker gesüßt, ohne dass die Süße zu überwältigend wirkt.
  • Ausgewogene Mahlzeit : Die Kombination mit Gemüse oder Salat macht den Hackbraten zu einer nahrhaften und ausgewogenen Mahlzeit.

Ernährungsinformationen

  • Hoher Proteingehalt
  • Nussfrei
  • Sojafrei
  • Wenig Zucker (verwenden Sie zuckerfreies Ketchup für eine noch zuckerärmere Variante)
  • Glutenfreie Option : Verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel.

  • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment