Die meisten Leute machen da einen Fehler. Wie lange ist rohes und gekochtes Fleisch im Kühlschrank und Gefrierschrank haltbar?

Viele Menschen glauben, Fleisch sei unbegrenzt haltbar, solange es im Kühl- oder Gefrierschrank gelagert wird. Dies ist jedoch ein weit verbreiteter Irrtum, der zu lebensmittelbedingten Krankheiten führen kann. Die Kenntnis der genauen Lagerzeiten verschiedener Fleischsorten ist entscheidend für die Gewährleistung von Lebensmittelsicherheit und -qualität. Dieser Artikel klärt diese Missverständnisse auf und gibt detaillierte Hinweise zur sicheren Lagerung von rohem und gekochtem Fleisch im Kühl- und Gefrierschrank.
Fleischlagerung verstehen: Kühlschrank vs. Gefrierschrank
Kühl- und Gefrierschrank erfüllen unterschiedliche Zwecke bei der Fleischlagerung. Der Kühlschrank soll das Bakterienwachstum verlangsamen und Fleisch so für einen begrenzten Zeitraum frisch halten. Im Gegensatz dazu stoppt der Gefrierschrank das Bakterienwachstum, indem er das Fleisch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt lagert, was seine Haltbarkeit deutlich verlängert. Zu wissen, wann welche Lagermethode die richtige ist, ist entscheidend für die Qualität und Sicherheit von Fleischprodukten.
Wie lange ist rohes und gekochtes Fleisch im Kühl- und Gefrierschrank haltbar?
1. Rohes Hackfleisch vom Rind, Schwein, Truthahn oder Huhn
Kühlschrank: 1–2 Tage
Gefrierschrank (roh): 3–4 Monate
Gefrierschrank (gekocht): 2–3 Monate
🔹 Warum? Hackfleisch hat eine größere Oberfläche und ist daher anfälliger für Bakterienwachstum. Einfrieren verlangsamt die Bakterienaktivität, verhindert sie aber nicht vollständig.
2. Gekochtes Hackfleisch (Rind, Schwein, Pute, Huhn)
Kühlschrank: 3–4 Tage
Gefrierschrank: 2–3 Monate
🔹 Warum? Kochen tötet Bakterien ab, aber in Speiseresten können sich mit der Zeit trotzdem verderbliche Bakterien bilden. Einfrieren verhindert dies, hält die Lebensmittel aber nicht unbegrenzt frisch.
3. Rohe Steaks (Rind, Schwein, Lamm, Kalb)
Kühlschrank: 3–5 Tage
Gefrierschrank (roh): 6–12 Monate
Gefrierschrank (gekocht): 2–3 Monate
🔹 Warum? Ganze Stücke halten aufgrund der geringeren Oberfläche länger als Hackfleisch. Das Einfrieren roher Steaks verhindert Bakterienwachstum, während das Einfrieren gekochter Steaks mit der Zeit ihre Textur verändert.
4. Gekochte Steaks (Rind, Schwein, Lamm, Kalb)
Kühlschrank: 3–4 Tage
Gefrierschrank: 2–3 Monate
🔹 Warum? Durch Kochen werden Bakterien entfernt, aber Feuchtigkeitsverlust und Gefrierbrand beeinträchtigen nach einigen Monaten die Qualität.
5. Rohes Huhn oder Truthahn (ganz)
Kühlschrank: 1–2 Tage
Gefrierschrank (roh): 1 Jahr

 

 

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment