2.
Diese Kugeln sind die perfekte Kombination aus süß und cremig! Der frische Geschmack von Himbeeren trifft auf die sanfte Frischkäsefüllung, umhüllt von einem köstlichen, ungebackenen Keksteig. Perfekt als Dessert, für Partys oder einfach zum Naschen zwischendurch!
Zutaten
Für die Himbeersoße:
2 Tassen frische Himbeeren (alternativ gefrorene, aufgetaute Himbeeren)
½ Tasse Zucker
6 Esslöffel Wasser
3 Esslöffel Speisestärke
Für die Frischkäse-Füllung:
200 – 300 g Frischkäse (Raumtemperatur, damit er sich besser vermischen lässt)
½ Tasse Zucker
1 Eigelb
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Für den Keksteig (ungebacken):
Dein Lieblings-Keksteigrezept ohne Backen oder fertiger Keksteig
Zum Dekorieren (optional):Kokosraspeln
Schokostreusel
Gehackte Nüsse (z. B. Mandeln, Haselnüsse oder Pistazien)
Gefriergetrocknete Himbeeren
Puderzucker
Zubereitung
Schritt 1: Die Himbeersoße vorbereiten
Die Himbeeren zusammen mit dem Zucker in einen kleinen Topf geben.
In einer separaten Schüssel Wasser mit Speisestärke glattrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Die Wasser-Speisestärke-Mischung in den Topf zu den Himbeeren geben.
Die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze unter ständigem Rühren für ca. 5–7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
Sobald die Soße eine dickflüssige, samtige Konsistenz erreicht hat, den Topf vom Herd nehmen und die Soße vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Wer es besonders fein mag, kann die Himbeersoße durch ein Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen.
Schritt 2: Die Frischkäse-Füllung zubereiten
Den Frischkäse in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einem Handmixer oder Schneebesen für 2–3 Minuten schaumig schlagen.
Zucker, Eigelb, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen und nochmals für ca. 2 Minuten aufschlagen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
Die Füllung in den Kühlschrank stellen, damit sie etwas fester wird.
Tipp: Du kannst die Füllung auch mit etwas Zitronenabrieb oder einer Prise Zimt verfeinern.
Schritt 3: Die Kugeln formen
Den Keksteig in kleine Portionen (je ca. 1–2 Esslöffel) aufteilen.
Jede Portion in der Handfläche etwas flachdrücken, sodass eine kleine Mulde in der Mitte entsteht.
Ein wenig von der gekühlten Frischkäse-Füllung in die Mitte geben.
Mit einem Teelöffel etwas Himbeersoße auf die Füllung geben.
Den Teig vorsichtig um die Füllung herum verschließen und zu einer glatten Kugel rollen.
Tipp: Falls der Keksteig zu klebrig ist, einfach für 10 Minuten in den Kühlschrank legen, damit er sich leichter formen lässt.
Schritt 4: Die Kugeln dekorieren
Die fertigen Kugeln nach Belieben in Kokosraspeln, Schokostreuseln, gehackten Nüssen oder gefriergetrockneten Himbeeren wälzen.
Alternativ können die Kugeln mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit geschmolzener Schokolade verziert werden.
Tipp: Wer es extra schokoladig mag, kann die Kugeln zur Hälfte in geschmolzene Zartbitter- oder weiße Schokolade tunken.
Schritt 5: Kühlen und Servieren
Die Kugeln für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
Danach direkt genießen oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
Diese Kugeln sind perfekt als Snack, Dessert oder kleines Mitbringsel für Freunde und Familie!
Lagerung & Haltbarkeit
Die Kugeln können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Falls du sie länger aufheben möchtest, kannst du sie bis zu 2 Monate einfrieren. Einfach bei Raumtemperatur auftauen lassen und genießen!
Variationen & Tipps
Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld