Dies ist die beste Frucht zur Reinigung der Arterien und Venen.

Chronische Entzündungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Arterienverkalkung. Granatapfel-Polyphenole besitzen laut einer Studie in Nutrition Reviews entzündungshemmende Eigenschaften, die Entzündungsmarker wie das C-reaktive Protein (CRP) reduzieren und die Arterien vor weiteren Schäden schützen.

4. Senkt Cholesterin und Blutdruck

Granatapfelsaft senkt den LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel, während Kalium (248 mg pro 100 g) dazu beiträgt, den Natriumhaushalt auszugleichen und den Blutdruck zu regulieren – ein doppelter Nutzen für die Gesundheit der Blutgefäße.

Wie Sie Granatäpfel in Ihre Ernährung einbauen können

Granatäpfel sind vielseitig und einfach zu genießen. Eine mittelgroße Frucht (282 g) liefert 234 Kalorien, 666 mg Kalium und 28 g Kohlenhydrate sowie Ballaststoffe und Vitamin C. Hier sind einige Ideen, wie Sie Granatäpfel in Ihre Ernährung einbauen können:

Frische Kerne: Entfernen Sie die Kerne aus der Frucht und geben Sie sie für eine knackige und nahrhafte Ergänzung zu Salaten, Joghurt oder Haferflocken. Frischer
Saft: Pressen Sie die Kerne aus (vermeiden Sie industriell hergestellte Säfte mit Zuckerzusatz) und trinken Sie den Saft pur oder mit Wasser verdünnt. Studien legen nahe, dass 240 ml (8 Unzen) pro Tag ideal für die Herz-Kreislauf-Gesundheit sind.
Extrakt oder Nahrungsergänzungsmittel: Wenn Sie eine konzentrierte Form bevorzugen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Granatapfelextrakt-Kapseln.
Für optimale Ergebnisse sollten Sie Granatapfel regelmäßig – mindestens 3-4 Mal pro Woche – verzehren und ihn mit einer Ernährung kombinieren, die arm an gesättigten Fettsäuren und reich an anderen herzschützenden Lebensmitteln wie Avocado oder Nüssen ist.

Was sagt die Wissenschaft?

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unterhalb der Anzeige.⤵️

Leave a Comment