Dies könnte der Grund sein, warum Sie zwischen 3 und 5 Uhr morgens aufwachen.

 

Zwischen 3 und 5 Uhr morgens ist unser Körper am aktivsten:

  • Mindestkörpertemperatur
  • Niedriger Blutdruck
  • Langsamer Stoffwechsel

In dieser Phase ist der Schlaf am tiefsten. Wird dieses Gleichgewicht jedoch durch etwas (Stress, Angst, Essen oder die Umgebung) gestört, kann dies als Weckruf interpretiert werden.

  1. Stress und Angst: Häufige Auslöser

Wenn Sie zu Angstzuständen neigen, kann diese Nachtzeit Ihre Sorgen noch verstärken. Ihr Gehirn, das sich in einem minimalen Ruhezustand befindet, kann plötzlich von negativen Gedanken geplagt werden. Oft konzentrieren wir uns zu dieser Zeit auf unsere Probleme, fühlen uns von Angst überwältigt und haben Probleme beim Einschlafen.

Tipps zur Vermeidung dieser verzweifelten Ängste:

  • Atmen Sie tief durch oder meditieren Sie, bevor Sie schlafen gehen.
  • Vermeiden Sie es, den Bildschirm eine Stunde vor der Buchung zu öffnen
  • Behalten Sie eine stabile Routine bei
  • Beschränken Sie den Konsum von Genussmitteln (Kaffee, Alkohol) bis zum Ende des Tages.

Was wurde zwischen dem 3. und 5. Tag des Monats erwartet?

 

Leave a Comment