Waschen Sie alle Gemüse gründlich. Greifen Sie bei besonders anfälligen Sorten zu Bio-Produkten. Durch Schälen bestimmter Gemüsesorten oder Einweichen in Salz oder Natron lassen sich Rückstände reduzieren.
2. Eingelegtes oder konserviertes Gemüse (Überschuss)

Eingelegtes Gemüse ist in einigen asiatischen Ernährungsweisen ein Grundnahrungsmittel. Der langfristige Verzehr von stark gesalzenem, fermentiertem oder konserviertem Gemüse wird jedoch mit einem höheren Risiko für Magenkrebs in Verbindung gebracht, insbesondere in ostasiatischen Ländern wie Korea und Japan.
Untersuchungen zeigen, dass der hohe Salzgehalt schädlich für die Magenschleimhaut sein kann und dass Nitrosamine (die beim Einlegen entstehen) krebserregend sein können.
Präventionstipp: