Dieses Chili Mac ist mein liebstes Wohlfühlgericht an kühlen Tagen geworden Es verbindet alles was eine herzhafte Pasta ausmacht mit dem kräftigen Geschmack eines klassischen Chili Dazu braucht man nur einen Topf und ein bisschen Geduld während die Nudeln in der würzigen Tomatensauce garziehen Das Rezept ist nicht nur unglaublich einfach sondern macht auch richtig satt und ist ein Hit bei Groß und Klein
Ich habe Chili Mac zum ersten Mal an einem faulen Sonntagabend zubereitet Seitdem ist es unser Lieblingsessen wenn wir Lust auf etwas Herzhaftes und Schnelles haben
Zutaten
- Olivenöl: gibt beim Anbraten feines Aroma Qualität zahlt sich hier aus
- Zwiebel: sorgt für Süße und Tiefe helle feste Exemplare bevorzugen
- Knoblauch: bringt typischen Grundgeschmack frische Zehen nehmen nicht das Pulver
- Paprika: ergänzt Gemüsenoten bunte Sorten liefern verschiedene Aromen
- Rinderhack: sorgt für Sättigung und Geschmack das Fleisch sollte frisch und nicht zu fettig sein
- Chilipulver: steuert die Würze Dosierung nach Wunsch möglichst frisches Gewürz verwenden
- Kreuzkümmel: bringt Tiefe und leichte Wärme fein gemahlen wählen
- Räucherpaprika: sorgt für Rauchigkeit am besten spanische Qualität nutzen
- Dosentomaten und Tomatensauce: bilden die Basis auf sonnengereifte Produkte achten
- Kidneybohnen: geben Biss und sind ballaststoffreich lieber Bio wählen
- Rinderbrühe: rundet den Geschmack ab selbstgekochte Brühe gibt extra Aroma
- Makkaroni: saugen die Sauce gut auf Hartweizengrieß bevorzugen
- Cheddar oder Monterey Jack: bringt Würze Frisch geriebener Käse schmilzt besser
- Mozzarella: sorgt für cremige Fäden idealerweise echten Büffelmozzarella nutzen
- Salz und Pfeffer: runden ab frisch gemahlen schmeckt es besser
- Grüne Chili optional: bringt feine Schärfe und Frische kleine Dosen im Supermarkt reichen aus